Ich will mir nach langem Abwägen nun endlich einen E46 kaufen, habe auch einen im Auge (Händler): - 320i - Bj 2003 - 140.000 KM - Vorbesitzer älteren Semesters (~60 Jahre)
Der Wagen macht an sich einen gepflegten Eindruck, bis auf zwei kosmetische Makel im Innenraum sieht alles top aus. Was mich irritiert sind die weißen Flecken, die im Motorraum zu sehen sind. Auf dem Motorblock finden sich überall weiße Spritzer, sieht aus wie angetrocknete Sahne oder so (ist es bestimmt nicht, hab aber nicht probiert ;) )
Kann das auf einen Schaden irgendeiner Art hindeuten, oder ist das normal? Bei der Probefahrt ist nir nichts aufgefallen, allerdings kann man die Motorleistung im Stadtbereich kaum testen.
Ich hatte mir vorher schon mal einen 5er angeguckt, der ähnliche Felcken hatte, dessen Motor war aber definitiv im Eimer (hatte "Motornotprogramm" nach 5 Minuten Probefahrt angezeigt)
Also gereinigt wurde der Motor auf jeden Fall, aber dieser Händler scheint alle Autos ein mal mit der Zahnbürste zu putzen damit sie einen guten Eindruck machen, die haben alle ne Motorwäsche bekommen. Habe auch gelesen, dass einige Reinigungsmittel "Weiße Flecken" hinterlassen können, hab aber nicht gesehen wie das dann aussieht. Andersrum gefragt, wenn man drauf achtet, kann man erkennen ob der Motor einen Schaden hatte durch Überhitzung? Irgendwo an der Dichtung oder so?
Mit Bildern könntest du dann die Flecken identifizieren? Jetzt hör aber auf...=) Weiße Flecken sehen auch auf den Fotos weiß aus. Er fragt nach Hilfestellungen, die sei ihm gegeben. 90% aller Forenbeiträge sind Mutmaßungen.
Hätte ja sein können dass jemand sagt "Jau, wenn da sowas zu sehen ist, ist der Zylinderkopf im Eimer. Hatte ich auch mal" etc. Aber wenn das keinem bekannt vorkommt mit den Pünktchen dann kann's wohl so schlimm auch nicht sein. Morgen wird er abgeholt =)