Zunächst ein mal Danke für die vielen tollen Themen und Hilfeleistungen.
Erst mal zu mir, bin ganz neu hier und habe mich schon über vieles hier schlau gemacht (z. B. KLR) Ein KLR ist bereits bestellt und wird demnächst eingebaut.
So, nun mein Problem: ich will eine Systafex FFB einbauen und bin am verzweifeln. (das ist nicht meine erste FFB, die ich einbaue. Hab's schon bei einem Toyota und meinem Ex-Opel verbaut).
Habe auch hier per SuFu alles rausgesucht was es zu dem Thema gibt, aber irgendwie will das alles nicht zu meinem E36 passen :-(
Mein ZVM sitzt an der A-Säule mit einem weißen und zwei kleinen schwarzen Steckern. Leider kann ich an dem ZVM nicht die richtigen Leitungen für AUF und ZU finden. Hab schon alle Pins mit dem Multimeter gemessen aber nix gefunden.
Hat evtl. jemand einen Belegungsplan oder eine genaue Ahnung welche Strippen das sind.
Offensichtlich hast Du als Spannungsversorgung Zündungsplus und nicht Dauerplus benutzt, deshalb passiert bei abgeschalteter Zündung nichts. Daß sich der Wagen über Pin 19 bei eingeschalteter Zündung nicht verriegeln läßt, ist normal.
Danke für Deine Antwort. Ich glaube ich hab mich da nicht so ganz klar ausgedrückt. Die FFB schaltet auch bei ausgeschalteter Zündung. Die Relais sind gut zu hören. Also Dauerplus ist da. Nur leider geht es nicht. Wie gesagt wenn der Schlüssel drin ist, es muss nicht mal die Zündung an sein sondern nur Stellung 1 (Radio läuft dann) dann geht das Öffnen über Pin 25. Wenn der Schlüssel raus ist geht gar nichts mehr, nur die FFB Relais klicken.
Ich versteh die Welt nicht mehr :-(
Ist nicht das erste mal, das ich so was einbaue. Hatte sonst nie solche Problem.
Die Relaiskontakte für öffnen und schließen müssen ja auch nochmals eine Spannungsversorgung bekommen, bist Du sicher daß dort auch dauerhaft Spannung anliegt?
Die Relaiskontakte für öffnen und schließen müssen ja auch nochmals eine Spannungsversorgung bekommen, bist Du sicher daß dort auch dauerhaft Spannung anliegt?
(Zitat von: daniel.krueger)
Ja, ganz sicher! Ist am Dauerplus vom ZVM angeschlossen!
Hast Du mal nachgemessen, ob an der blauen bzw. grünen Leitung beim Betäigen der FB tatsächlich jeweils ein Impuls kommt? Sollte das zufällig genau andersrum sein (also Dauerspannung auf den Leitungen, die beim Betätigen der FB kurz ausgeht), dann klemme anstelle von gelb und gelb/schwarz braun und grau auf +12V.
Bin gestern noch mal in mich und ans einbauen der FFB gegangen. Habe es jetzt wie im Plan unter "Anschluss an ZV-Schalter im Innenraum" angeklemmt.
Und siehe da, es geht! Blinker noch angeschlossen, geht auch super!
Nur hab ich jetzt das hier schon oft beschriebene Problem mit der Tankklappen-Verriegelung. Die wird zwar mit angesteuert, ab und zu mal funktioniert es sogar beim abschließen nur halt nicht immer. Per Schlüssel geht sie immer zu.
Ich vermute mal, dass der Plus-Impuls über die Relais zu kurz ist.
Evtl. hat jemand ja noch einen heißen Tipp für mich.
Dir besonders und allen anderen schon mal mein Dank für die nette Hilfe!