habe jetzt schon seid längerm nen nen Problem mit meinem Motor, angefangen hatte es das er 4000 U/min unter Vollast kurz leistung wegholte. Jetzt ist letzte woche meine Freundin damit gefahren und sie blieb liegen Motor einfach ausgangen. Tanknadel war knapp unter viertel habe dann 10 liter benzin rein und er leif wieder. Dann voll getankt ob zu schauen ob die Anzeige falsch ist aber alles ok. Mit dann zu BMW wegen Diagnos, die aber kein Termin frei erst in 2 Wochen, was zulange dauert. Sie meinten könnte eigentlich nur an der Benzinpumpe oder am Relai der Pumpe liegen. Habe mir mal nen andere Pumpe und Relais besorgt gestern eingebaut. Bin gestern noch ne weile damit gefahren alles ok. Bin heute gefahren da hatte ich dann wieder dieses einbrechen der leistung bei über 4000 U/min. Deweitern haben wir vor 4 wochen den Fehlerspeicher ausgelesen weil er schonmal 3-4mal kurz nach dem Starten ausging und nur mit etwas gas anblieb. Beim auslesen bekamnen wir dann: Nockenwellenpositionssensor A, Zylinderreihe 1 - Fehlfunktion Stromkreis! Fehler gelöscht und kam auch jetzt nicht mehr also könnte es jetzt auch nicht daran liegen oder?
Weis bald nicht mehr weiter was ich noch alles prüfen soll. Jemand ne ahnung was das Problem sein kann?
MFG Jörg
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 15.05.2010 um 22:04:10
Hast Du schon mal Nockenwellen Sensor Auslass / und Einlass getauscht ?
Wenn nicht alte E46 Krankheit. Tauschen dann Fehlerspeicher wieder löschen. Ganz wichtig nach dem Tausch sonst hast Du zwar n neuen drin aber der Motor erkennt das nicht.
Nimm bloss keine von BMW die taugen ja eh nichts. Ich habe welche von Febi bei ATU / Auto Tipp und Zubehörhandelt bekommst Du diese zum halben Preis im Vergleich zu BMW.
Tauschen ist echt einfach das kannst Du echt alleine machen.
Wenn der Motor in Verbindung mit dem Tankinhalt ausgeht, sollte man die Tankentlüftung prüfen, also mal den Tankdeckel nach einer Fahrt öffnen ob da ein "Zischen" zu hören ist dann funktioniert die Entlüftung nicht.
also er hat jetzt 170tkm runter. Das mit den Sensoren weiss nicht dann müßte ich ja auch öfters die meldung im Fehlerspeicher haben. Weil nach dem Liegen bleiben war kein Fehler drin.
Das mit der Tankentlüftung ist ne gute Idee muss ich mal noch Prüfen. Wo sitzt denn eigentlich die entlüftung???
Also, war vorhin 2 mal 40km gefahren und habe dann nach jeder fahrt den Tankdeckel aufgemacht war aber nichts von einem zischen zu hören. Ein bisschen druck is ja immer drauf oder nicht?
Es kann auch sein das das Problem mit dem einbrechen der Leistung ja nichts mit dem Problem zu tun hat warum er liegen blieb. Das liegen bleiben kam für mich eindeutig vor wie Spritmangel für dem Motor obwohl ja noch Sprit drin war. Hatte aber auch kurz das Problem als ich zu BMW gefahren bin das er zwar anging doch kurz darauf wieder aus 2-3mal starten nichts und beim 4 mal dann gnaz normal lief.
Also war gerade tanken schon wieder das Problem, lies sich nicht Starten obwohl ich hörte das beim Zündung anmachen die Benzinpumpe lief. Lies sich dann nur mit etwas Gasgeben starten und er lief auch nicht mit voller leistung also stoterte etwas,als ich zuhause war ausgemacht und wieder angemacht alles wieder einwandfrei. Werd hier noch verrückt. Also Pumpe und Relais hab ich schon getauscht aber kein unterschied.