Zitat:
Moin!
konnte zur Symptomatik verschlissener Längslenkerlager an der Hinterachse leider nichts finden (obwohl das Thema ja lang diskutiert wurde). Daher meine Fragen, ob:
- Klackern bei Entlasten und wieder Belasten des Federbeines (per Hand wippen bringt nix)
- stark erhöhte Laufgeräusche der Hinterreifen
- gummiartiges Quietschen (anliegender und vibrierender Gummi) bei starker Bremsung und anschließendem Beschleunigen
- leise Knarzgeräusche (wahrscheinlich als Fortschritt des gummiartigen Quietschens)
(Zitat von: e36cabriolet)
Dazu kann ich dir nichst sagen, aber....
Zitat:
- unruhige Hinterachse (Fzg. bricht schneller aus als sonst, vor allem bei Nässe)
- Hochbeschleunigen im 4. Gang, anschließend Wechsel in den 5. bei hoher Drehzahl -> Fzg. macht kurz einen kleinen "Arschtanz", also ruckt seitlich
ein typisches Symptom für die Längslenkerlager sind?
Die hinteren Stützlager wurden vor 2 Wochen getauscht, ebenso die Hinterachsfedern.
Können die reparierten Stützlager nun durch die defekten Längslenkerlager wieder in Mitleidenschaft gezogen werden?
Danke für Eure Info, Grüße und schönes WE!
(Zitat von: e36cabriolet)
diese Dinger könnten den Tod der Lager bestätigen. Bei mir hat es das Fahrzeug beim Befahren von Unebenheiten versetzt. Oder am besten rauf auf die Bühne und das Längslenkerspiel überprüfen.
Gruß Niklas