Dieser Beitrag wurde vom Moderator angry81 am 14.01.2011 um 23:19:12 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben.
Hi an alle geplagten BMW Besitzer mit Vollederausstattung !! Falls ihr auch Probs Habt mit der Pflege eurer Ledersitze kannich euch Die Pflegeprodukte von Lexol empfehlen habe am montag meine Lederaustattung (Montana) mit Lexol Lederreiniger vorbehandelt danch mit nem feuchten Tuch abgerieben so das die ausglösten Schmutzpartikel entfernt waren. Danach ne 1/2 Std Trocknen lassen und mit Lexol Lederpflegebalsam einreiben (am besten mit nem kleinen Schwämmchen)10-15Min einwirken lassen und danach mit nem weichen Tuch nachreiben. Sieht echt klasse aus danach das Leder.Das Leder wird wieder geschmeidiger und kleinere Risse werder auch kaschiert.( Natürlich kein Allheilmittel aber ich würde sagen es wirkt.) Ich hoffe ich konnte euch einen Guten Tipp geben.
Ich behandel meinen "Chef-Sessel" (Fahrer-Sitz) einmal im Monat mit "Polyboy" Lederpflege für Sofas und Ledersessel - klappt sehr gut und ist richtig günstig :o)
Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :)
Hallo, Ich bin noch neu hier im Forum und kenn mich noch nicht so richtig aus wie ich jetz ein neues Thema eröffne etc.....Hab eine frage ich habe mir vor einiger zeit eine Lederausstatung gekauft und habe jetz auch die türpappen und die rücksitzbank eingebaut!!!!aber jetz zu meinem problem:-( hatte vorher einfache manuelle sitze und jetz mit sitzheizung und elektrisch!?die kabel etc kann ich besorgen traue mir nur den einbau nicht zu :-( das selbe gilt für mein m3 lenkrad,vorher ohne mulifunktion jetz mit aber muss mir jemand anschließen der ahnung davon hat......wenn das schonmal jemand gemacht hat und ahnung davon hat wäre ich sehr dankbar wenn sich derjenige bei mir melden könnte und mir einen preisvorschlag macht wohne in 57572 .......danke schonmal :-)
um vom Thema nicht abzukommen, wie sind die Produkte von SONAX? Will bzw. muss auch mein Leder behandeln weis aber nicht was ich hernehmen soll. Habe den Vorbesitzer gefragt mit was er das Leder gepflegt hat und er sagte: "Mit Silikonspray, einfach auf den Lappen was drauf und dann gut einreiben..."
geht das denn?
MfG. BMW-R
"Vernünftige Autos werden vom Antrieb geschoben, nicht gezogen !!!"
also ich will ja nicht unken, aber was ist das für eine philosophie ? .. da gebt ihr viel geld für eure lederausstattung aus und dann wird bei der pflege geknausert, was das zeug hält ;-) .. denkt bitte dran: eure leder sind im auto extremen temperaturen ausgesetzt, ihr sitzt oft stundenlang im leder und rubbelt die schützende imprägnierung weg... das ist auf dauer der tod fürs leder! bitte haltet mich nicht für einen klugscheißer aber gutes leder braucht gute pflege und die gibts nunmal nicht zum schnäppchenpreis. nehmt die bmw-pflege oder das zeugs von lederzentrum oder lederdoktor.de - kostet etwas mehr, aber die kennen sich aus und wissen was das leder braucht.