Hi! Mein Vater ist seid ein paar Wochen Besitzer eines 2005er x3, allerdings ohne mfl und Tempomat.
In dem Wagen ist das Standard 4-Speichen Lenkrad verbaut und wir würden auch das mfl mit den "häßlichen" 4-Speichen nachrüsten.
Da es das 4-Speichen mfl für den x3 sogut wie nicht in der bucht gibt, dachte ich, man könnte auch das vom e39 (ab bj. 2000 mit 2-Stufigem Airbag) oder vom e46 nehmen. Das Lenkrad selbst ist ja das Gleiche, nur das die "kerben" auf dem Airbag ein anderes Muster haben. Aber eigentlich müsste es doch kein Problem darstellen das Lenkrad vom e46/e39 zu verbauen... oder weiß jemand mehr wie ich?
Was bräuchten wir noch zusätzlich zu dem Lenkrad? Außer den Kabelsatz vom Schleifring zur Lichtschalteinheit? Der Kabelsatz von den mfl Tasten zum Schleifring müsste ja schon im neuen/gebrauchten Lenkrad drinne sein. Brauch ich dann auch noch einen neuen Schleifring? Und muss man das ganze noch bei bmw codieren lassen oder ist das ganze Pulg&Play?
Würde mich über eine Schnelle Antwort freuen. gruß erik
Das Problem ist dass der X3 ein komplett anderes Bordnetz hat als der E39 bzw. E46.
Hardware mässig ist es eventuell machbar (aber ohne Gewähr wegen dem Airbag). Aber dass der Tempomat und MFL funktioniert wage ich zu bezweifeln.Zumindest nicht Plug&Play.
Kurzer Nachtrag. Ich habe bei YouTube ein paar Videos gefunden wo Leute ein x3 Lenkrad (mit mfl) in ein e46 Pulg&Play mäßig eingebaut haben. Und es hat funktioniert. Natürlich hatte der e46 auch vorher schon ein mfl. Warum sollte es dann nicht andersrum gehen? =)