Hi Leute ich will bei meinem Doppelschwingspulen Bass jede Spule mit einer separaten Endstufe befeuern. Funktioniert das zufriedenstellend und auf was muß ich achten?
Der Woofer klingt ne ganze Ecke besser. Schreibe das dem besseren Dämpfungsgrad zu den die Endstufen jetzt haben. Da meine Sub Endstufen keinen Chinchout haben und ich mit Y Adaptern arbeiten muß is mir aufgefallen das mit jedem Y die Lautstärke sank und das mehr als 2 Gabelungen ohne einen Vorverstärker ganz lausig leise wird. Kann jeden der gerne Laut hört hier nur den Helix HXE 100 empfehlen als Vorverstärker für schmales Geld.
Das abstimmen der Endstufen war dagegen ganz easy. Problem war weniger die Power als die Trennfrequenz da die internen Frequenzweichen wohl doch nicht so ganz gleich sind.
Fazit:
Jedem der einen niederohmigen sub mit Doppelschwingspulen hat kann ich dieses Prinzip weiterempfehlen. Es kling wirklich na ganze Ecke besser und ist nicht teurer als ein großer Amp. Natürlich geht ein wenig mehr Platz für die Endstufe verloren.