Moin nochmal, bitte um Hilfe, aber keine Schwarzmaler ! Also bei mir tritt folg. Problem auf. Mein 330 verliert auf ca. 1000 km 1L Kühlwasser. Wir haben mit der Pumpe Druck aufgebaut, und er verliert in ca. 3-4 sec. den kompl. Druck. Man sieht nirgens Wasseraustritt, hatten die Bodenabdeckung auch schon ab, nichts. Hab auch kein weissen Schaum im Deckel oder Ölanstieg oder w. Qualm auch keine hohe Temperatur, nichts der gleichen gesehen. Was kann ich machen, ohne alles auszutauschen ??????????????????
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 06.05.2010 um 12:42:44
hatte auch Wasservverlußt am 2003er 320 d immer wenner aufer AB bewegt wurde oder mit hänger betrieben wurde abdrücken brachte nix druck hat er gehalten eher zuviel gehabt nur immer das kühlwasser zum ausgleichbehälterdeckel raus .. wegen überdruck die kühlschläuche waren auch härter aufgepumpt als normal meinte der freundliche ergo sind wir auf den schluß gekommen ZKD defekt ergo kopf runter und siehe da am 3. zylinder dichtung richtung Wasserkanal defek getauscht und noch dieverse weitere kleinteile wie glühstifte ölabscheider etc und nun scheints wieder ok zu sein ( aufholzklopf )
Wenn kein sichtbarer Wasserverlust zu sehen ist, könnte es am Deckel des Ausgleichsbehälters liegen. Eine andere Möglichkeit wäre der Heizungskühler. Dann sollte bei dir im Fahrerraum aber der Teppichboden feucht sein.
Bei mir hatte sich der Kühler verformt (hat sich aufgeblaeht) der Freundliche meinte entweder er reisst oder er wird undicht und verliert Kühlwasser! Soll bei sehr sehr vielen E46 einmal vorkommen! Kannst ja mal auf der Hebebühne unter Motor die Plastikabdeckung runter machen und nachsehn sieht man sofort!