fahre eine 330i limo (schalter) bj. 10/2000 und hat 130tkm gelaufen. seit kurzem läuft er im stand unruhig und man spürt deutliches vibrieren im lenkrad. habe schon den nockenwellensensor (einlass) gewechselt und trotzdem keine besserung, fehlerspeicher wurde gelöscht. die bank 1 läuft ca. 15% zu mager und bank 2 ist i.o. auf dem prüfstand bringt er nur 153,7kw. was könnte es sein??
es ist so wenn der wagen im leerlauf mit der drehzahl spielt und auch rüttelt dann muss es die vorkatsonde sein, da dies die regelsonde fürs abgas ist. diese sonde ist nicht so teuer also für die von bosch habe ich 55 euro gezahlt aber mit prozente halt
da aber bei mir die motorsteuerung ständig geleuchtet hat musste ich alle 4 sonden wechseln jetzt ist vorerst ruhe mal schauen wie es weiter läuft. Ach und übrigens die sonden nach dem Kat haben einen wechselintervall von 160tkm aber solange die kaputt sind würde ich da nichts machen
neue lamdasonde ist jetzt drin und der motor läuft jetzt um einiges runder! jetzt muss wohl noch die 2 lamda gewechselt werden. kommt gleich nochmal auf den prüfstand, hoffe er hat jetzt auch mehr leistung.
habe die 2. lambda auch noch gewechselt, motor läuft schön rund aber mehr wie 153kw erreicht er nicht. sind das die 10% tolleranz oder kann es noch was anderes sein?