520i Automatiknotprogramm ABS ASC L/100km Verbr. (5er BMW - E39 Forum)
Ich könnt echt kotzen.
Hab mir vor 2 Wochen den ABS Sensor hi.links tauschen lassen, da total koridiert und defekt.
Bis dato lief mein Wagen auch wieder top ohne Lichterbaum ;-)
Seit heute ABS ASC Lampen an, Tacho Geschwindigkeitsanzeige taumelt ab und an + Verbrauchsanzeige. Und eben kurz vor zu hause sprang das Automatik Notprogramm an.
Gelbe Zackige Warnlampe mit Ausrufezeichen. Wagen fuhr auch nur noch ganz langsam.
Und das auch noch 5 Tage vorm Jahresurlaub :-(
Hat jemand ne Idee?
Ich vermute wg. ABS ASC das sich der nächste ABS Sensor verabschiedet hat.
Nur warum spinnt mir jetzt das Automatikgetriebe??? Ich weiß nicht ob hier jemals
das Öl getauscht wurde. Vermutlich nicht. Mein Wagen bekommt alle Inspektionen
die gemacht werden müssen. Komische geräusche oder ruckelndes Schalten
war auch noch nie.
Werd mir gleich mal die Sicherungen anschauen, und mal die Batterie abklemmen,
vielleicht hilft es ja schon, dass sich alle STG resetten. Muss ja schließlich auch noch bis in eine Werkstatt kommen mit dem Wagen, dann morgen früh.
Das ABS Steuergerät wurde vor 2 Jahren schon bei RH repariert. Daher schließe ich es mal aus!!!
E39 Bj. 01/2001 215.000 runter kleiner Bordc. Motor M54 170 PS
Grüße Eric
Bearbeitet von: Eric78 am 04.05.2010 um 18:44:23
Nachtrag: Sicherungen sind alle ok, auch so konnt ich auf die schnelle nichts Außergewöhnliches feststellen (mit Taschenlampe) oder komische geräusche.
Laut der einen Antwort ABS Sensoren geben auch an das Getriebe infos ab, so dass es ggf. auch rum spinnt wegen fehlenden Infos, wäre schon möglich.
Meinte oben, die Geschwindigkeit spinnt ab und zu, keine Anzeige im Tacho, und die Verbrauchsanzeige L/100km unter dem Drehzahlmesser bleibt auch ab und zu bei der fahrt auf Null.
Aber das kuriose ist, bei mehrfachem starten mal sind die ABS ASC Lampen an, mal aus. Genau wie die Warnlampe vom Getriebe. Eben war wieder alles aus. Wagen ist aber nach wie vor auf Betriebstemperatur. Ähnlich war das als der Sensor hinten links kaputt ging, nur sponn hier die Tankanzeige zusätzlich mit rum, aber nicht das Automatikgetriebe! Erwähne nochmals, das Steuergerät wurde schon repariert.
Werde wohl morgen beim Fehlerspeicherauslesen mehr erfahren! ;( ich hoffe nichts großes.
Bearbeitet von: Eric78 am 04.05.2010 um 20:11:31
Bearbeitet von: Eric78 am 05.05.2010 um 09:29:05
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 21.06.2010 um 12:41:32
...wer morgens zerknittert aufwacht, der hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten ;o)
Hallo Eric78,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "520i Automatiknotprogramm ABS ASC L/100km Verbr."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Riso
04.05.2010 | 19:11:40
Mag sein das deine Lima sich Verabschiedet, wenn zu wenig Spannung drauf ist, schalten die Steuergeräte ins Notprogramm, hatte ein Bekannter erst letzte Woche...
die rad drehzahlsensoren geben das signal weiter an das getriebe und wenn es kein signal kriegt weiß es auch nich wann es schalten soll.........also notprogramm.
kann aber auch das abs/asc steuergerät sein !
Zitat:
Mag sein das deine Lima sich Verabschiedet, wenn zu wenig Spannung drauf ist, schalten die Steuergeräte ins Notprogramm, hatte ein Bekannter erst letzte Woche...
(Zitat von: Riso)
Kann man das denn auch an anderen Dingen feststellen? Wenn die Lichtmaschine hinüber ist?
...wer morgens zerknittert aufwacht, der hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten ;o)
Wagen war beim Freundlichen:
Fehlerspeicher auslesen + löschen.
ATM Getriebeölwechsel mit Filtern machen lassen und Umlenkrolle Keilriemen war hin.
Laut BMW erneuter defekt am ABS Steuergerät. Masse an Fühler hinten links geprüft.
Seit er beim Freundlichen war, Lampe alle aus. Heute erste mal wieder an.
Werd Steuergerät nochmal prüfen lassen, hoffe es ist ein 2.tes mal reparabel.
Sonst kauf ich bei RH ein neues 550 euro mit Codierung. Beim freundlichen kostet
das leider inkl. Codierung etc pp. 850 Euro.. (pööö)
Gruß
...wer morgens zerknittert aufwacht, der hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten ;o)
Tipp:
Zitat:
Wagen war beim Freundlichen:
Fehlerspeicher auslesen + löschen.
ATM Getriebeölwechsel mit Filtern machen lassen und Umlenkrolle Keilriemen war hin.
Laut BMW erneuter defekt am ABS Steuergerät. Masse an Fühler hinten links geprüft.
Seit er beim Freundlichen war, Lampe alle aus. Heute erste mal wieder an.
Werd Steuergerät nochmal prüfen lassen, hoffe es ist ein 2.tes mal reparabel.
Sonst kauf ich bei RH ein neues 550 euro mit Codierung. Beim freundlichen kostet
das leider inkl. Codierung etc pp. 850 Euro.. (pööö)
Gruß
(Zitat von: Eric78)
Steuergerät habe ich bei RH überprüfen lassen, Steuergerät absolut in Ordnung.
Bin mal gespannt was jetzt defekt ist. Radlager? Inkrementenrad? Falscher ABS Sensor?
;o(
...wer morgens zerknittert aufwacht, der hat am Tag mehr Entfaltungsmöglichkeiten ;o)
Biete Fehlerlesen & Codieren im Raum: KA,GER,MA,LU etc.
Mein Blog: http://borisk.biz