TÜV steht an! Kleinigkeiten zu tun (3er BMW - E46 Forum)
Also ich muss diesen Monat zum TÜV und habe keine Lust das ganze 2 mal machen.
Eigentlich ist der Wagen topfit mit frischer Inspektion und neuem LMM.
Allerdings ist mir beim Reifenwechsel auf die neuen Felgen ein Radbolzen abgebrochen.
Denke mal, dass es dem TÜV nicht gefallen wird und darum die Frage
Wo und wie mache ich das am günstigsten?
Zweite Frage ist folgendes:
Mein Abblendlicht und vorallem das Fernlicht ist etwas zu hoch eingestellt.
Kann ich das selbst einstellen oder muss ich das machen lassen?
und noch was
Habe Felgen vom E90 drauf, eigentlich unauffällige 17 Zöller.
Müssen die eingetragen werden?
Frage mich ob es dem Prüfer überhaupt auffällt, weil es ja original Felgen sind.
Das wäre dann erstmal alles.
Merci
Hallo Mr.Carter,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "TÜV steht an! Kleinigkeiten zu tun"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Tipp:
1. kauf dir halt n neuen radbolzen. ist nicht die welt
2. ja die lichthöhe einstellen kannst selber einstellen wenn keine 2 linken hände hast. musst halt nur noch wissen wie.
3. wenn deine serienfelgen die gleiche dimension die vom E90er haben brauchst das nicht eintragen lassen. werden 8x17 sein oder? vll. reifengröße wäre interessant.
evtl . schaut der auch nicht danach, glück oda unglück halt
ok das mit der lichthöhe google ich mal.
also die reifendimension ist auch problemlos
rundum 225 45 R17
hoffe es wird ihm nicht auffallen
aber kann ich den radbolzen auch selbst reinschrauben oder wie auch immer der befestigt wird?
Gruß Benny
E 46 330iA Touring
ich musste bei der größe auch eintragen.aber es waren auch keine bmw felgen. würde sie trotzdem eintragen lassen vorher. vll. kannst das dann halt gleich mitmachen.frag da mal wo untersuchung machen lässt
Wenn du noch nie ein Rad gewechselt hast, wird es für dich sehr schwierig werden, einen Radbolzen einzuschrauben!! Hier mal eine kleine Anleitung für Unwissende : Den Radbolzen in die Hand nehmen, eindrehen und mit einem Drehmomentschlüssel festziehen. Hast du keinen Drehmomentschlüssel zur Hand, reicht auch ein normales Radkreuz!!
danke für die detaillierte Beschreibung, aber Reifen habe ich schon ne Menge in meinem jungen Leben gewechselt.
Hab nur mal was von radlager auspressen usw gelesen und wusste nicht ob das so einfach geht.
anscheinend schon
umso besser
wenn ich es richtig gelesen habe ist ihm ein
"radbolzen abgebrochen"
heisst für mich da steckt noch ein stück im gewinde der nabe
Gruß Benny
E 46 330iA Touring
richtig,
rest steckt noch drin
das heisst dann das du die bremsscheibe demontieren musst
und versuchen mit ner zange den rest rauszudrehen
aus der nabe.
Bearbeitet von: 330i Benny am 04.05.2010 um 00:46:32
Gruß Benny
E 46 330iA Touring
das gewinde sollte nicht kaputt sein,
wollte die schraube fest ziehen aber sie blieb einige umdrehungen lang wirklich sehr locker und irgendwann war sie ohne große krafteinwirkung ab.
Da der Rest noch drin steckt denke ich nicht dass das Gewinde was abbekommen hat.
Weiß halt nur nicht wie ich das Ding da rauskriege oder ob das A.T.U. oder so günstig macht.
Muss mal nachfragen
hoffen wir das das gewinde nix abbekommen hat
sonst ist ne neue nabe fällig.
je nach dem wie lang das restgewinde der schraube ist
kann man auch ne mutter draufdrehen und festschweissen und dann
rausdrehen oder zwei muttern gegenkontern
das ist das einfachste
Gruß Benny
E 46 330iA Touring
Man man man wird hier gepfuscht...
Du fährst einen BMW also spar nicht am falschen Ende. Fahr zu BMW oder einer anderen Werkstatt & lasse dein Licht dort korrekt einstellen. Meißtens reicht eine freundliche bitte bzw. einen 5er in die Kaffeekasse.
Felgen anziehen ohne Drehmomentschlüssel ? Dann zieh sie per Hand an & fahr anschließend in eine Werkstatt um die Schrauben per Drehmomentschlüssel nachzuziehen.
Felgen müssen eingetragen werden, da sie nur eine ABE für den E90 bzw. E87 usw. besitzen
Verstehe nicht wie man so pfuschen kann, sorry
Bearbeitet von: crazydid am 04.05.2010 um 01:24:11
..:: Born To Be Alive ::..
Und wenn Du Pech hast dreht sich der abgebrochene Radbolzen wärend der Fahrt noch weiter nach innen und zerschlägt dir alles an dem deine Radnabe dranhängt...
Mit sowas fährt man nicht rum, sowas repariert man direkt(und nicht nur für den TÜV)