Z4 sdrive23i - 6,6 sek. 0-100km/h ?? (BMW-Talk Forum)
rot ist mod-farbe. angry
Hallo Leute!
Es geht um folgendes, ein Kumpel von mir wollte mit seinem MiniCooperS mit JCW Kit I ein Rennen gegen mich fahren. Laut Kit hat der Mini jetzt 192 PS. Ich hab nur gemeint des bringt es nicht da er mich abzieht da er ja mehr Leistung hat. Aufjedenfall hab ich mich dann doch dazu überreden lassen und dann sind wir zum Hafen gefahren auf eine große unbefahren Strecke. Aufjedenfall hab ich den Mini Cooper ganz gut stehen gelassen und abgezogen. Daraufhin hat er gemeint: " Ja hätte meine Klappe wohl doch ned so weit aufreißen sollen" seine Freundin und sein bester Kumpel standen daneben. War schon ein bisschen peinlich für ihn.
Jetzt ist es so das er als Leihauto einen BMW Z4 sdrive23i bekommen hat da sein Mini in der Werkstatt ist. Nun wollte er wieder ein Rennen und ich hab gemeint des kannst vergessen der ist laut Werk mit 6,6 sek. auf 100 km/h angegeben - meiner mit 7,8 - 7,6.
Mich hat´s dann natürlich eben doch interessiert und ich hab wieder ein Rennen gegen ihn gemacht. Vom Start ist er besser weg gekommen da er breitere Reifen hat als ich - Daten folgen unten - 1 und 2 Gang waren wir ziemlich gleich, wobei er vll. so 20-30 cm weiter vorne war. Als ich den 3. Gang einlegte hab ich aufgeholt und ihn auch abgezogen.
Jetzt zur eigentlichen Frage. Wie kann das sein das der Z4 mit 6,6 sek. angegeben ist?
Dafür ging der nämlich viel viel zu schlecht.
- Bitte nicht das Sprichwort bringen: "Was nützt ein Tiger im Tank, wenn ein Esel am Steuer sitzt?"
Es gab 3 Rennen und beschleunigt wurde auf 150 km/h das ist dann bei mir bis zum 4. Gang ca., der 2te geht nicht ganz bis 100 km/h.
Auto Daten:
BMW e36 323ti compact
+ Große Ansaugbrücke - Laut ADAC Prüfstand 178,5 PS bei 5508 U/min
Reifen: Winterreifen 205/55/16
BMW Z4 sdrive23i
Reifen: Sommerreifen hinten 255/40/17 Vorne: weiß ich nicht
204 PS bei 6400 U/min
Mini Cooper S:
+ JCW Kit I - 192 PS
Reifen: 205/45/16
Bitte lasst die dummen Kommentare wie: "kleine Kinder" "Schwanzvergleich" etc.
Ich hab mir nicht das Auto gekauft um bei 2000 Umdrehungen zu schalten ;)
Bearbeitet von: angry81 am 29.04.2010 um 07:57:10
Hallo fullmode jr.,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Z4 sdrive23i - 6,6 sek. 0-100km/h ??"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich bin vor allem auf die Sprüche gespannt die wieder speziell auf den 323ti abzielen....oder eben auch auf die "Schwanzvergleich"-Sprüche usw.
Und, es tut mir leid, aber wenn sich jmnd nicht für so Vergleiche interessiert, dann hat er in meinen Augen auch kein wirkliches Interesse an Autos......dann geht halt Kofferraumvolumen vergleichen oder Benzinverbrauchs-Meßfahrten vor der Eisdiele machen.
Zumal die Wenigsten dann überhaupt solche Vergleiche auch tatsächlich fahren, sondern nur am labern sind und Werksangaben um sich schmeissen.
Also ich bin selbst schon mehrmals JCW Minis (alte und neue) und Z4 SDrive23i gefahren.
Der neue JCW Mini geht wie die Hölle, da kuckste nur hinterher, selbst der normale Cooper S marschiert gut nach vorne.
Der alte mit dem Kompressormotor (JCW Kit 1) geht auch gut, aber nicht so das ich meinen ti dagegen eintauschen würde.....ich denke mal das in deiner Situation der Faktor "Fahrer" hinzukam.
Der Z4 ist so ne Sache, mir kam der nämlich auch nicht sehr viel schneller vor als z.B. meiner (den Z4 bin mehrmals auf Bundesstraße und AB gefahren)....auch hier wieder "Faktor Fahrer".
Zumal der z4 auch noch "sportliche" ~1600Kg wiegt!!
Bei sowas hat man am meisten Gewissheit, wenn man einfach mal die Fahrzeuge tauscht.
MfG
PS:
Was auch schnell ist, ist der Alfa Romeo Mito mit dem 185PS Turbomotor......so einen hatte ich auf der AB letztens nur mit Müh und Not abgeschüttelt, der hat bis 200 locker mit mir mitgezogen! O_o
Bearbeitet von: Airborne am 28.04.2010 um 22:31:27
Hmm schon komisch.
Die Mini mit dem JCW Kit gehen schon echt gut.
Wenn du willst kannst mal gegen meinen Compact fahren (wenn er wieder zusammengebaut ist)
Ich bin die 6,7Sek von 0-100km/h die ich mit Dynolicious gemessen hab selber gefahren und kann sie reproduzieren ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
der mini wird schlicht und ergreifend ne schlechte traktion auf der vorderachse haben bei de rgroßen leistung ! beim z4 fahrerrisches unvermögen?
ich denke beim mini wirds wie schon gesagt mangelnde traktion sein.
beim z4 könnte es das mehrgewicht sein und die nur 20 ps mehr, dazu noch nicht ganz perfekt beschleunigt und schon hat man das ergebnis.
auf der BAB einen rollenden start machen so ab 100 dann wirst du unterschiede sehen :)
Zitat:
Wenn du willst kannst mal gegen meinen Compact fahren (wenn er wieder zusammengebaut ist)
Ich bin die 6,7Sek von 0-100km/h die ich mit Dynolicious gemessen hab selber gefahren und kann sie reproduzieren ;)
(Zitat von: stefan323ti)
Aufjedenfall!!! Sagst bescheid!
Vom Thema Gewicht, hab grade alles mal ausgerechnet und der Z4 ist 63kg schwerer als meiner (inkl. Personen) dafür hat er aber 25,5 PS mehr wie meiner. Er kommt vom Start her westenlich besser weg wie ich.
VR6 (1 Person) meines Kumpels ist auch schon gegen den alten Z4 (2 Personen) mit 218 PS gefahren. Rollenderstart bei ca. 20km/h und die sind bis 100 km/h gleich gezogen, danach wurde aufgehört. Der Z4 ist mit 6,5 sek. eingetragen der VR6 mit 7,6?!
Also ich weiß nur, dass mein 328er von einem JCW ziemlich in den Boden gestampft wurde beim Airport-Rennen. :D
Die Drecksau war aber auch was von fix..
Ich hätte auch einfach mal, in deiner Situation, die Autos getauscht.
Hat der sDrive nicht auch Launchcontrol? Was kann man da dann noch falsch machen?
Ja der hat Launchcontrol!
Der Cooper ist ein Mini Cooper S mit nachgerüstetem JCW Kit I das soll 192 PS insgesamt bringen. So wurde es mir erzählt.
Dann kann ich nur mit den Schultern zucken...
Fahr zum Airportrennen und probier es da einfach nochmal gegen alles und jeden. :)
Oder besorg dir ne Driftbox.
ich bin den z4 23i auch ein ganzes wochenende gefahren und muss auch sagen, dass er sich beim 0-100km/h start nicht nach 6,6sec anfühlte. wenn ich da an meinen 740i denke der drückt vom gefühl her wie 6 sec aber der z4 23i s drive war sehr nahe am z4 2,2i mit 170ps dran, als am 3,0i .
also nach der probefahrt mit dem neuen z4 stand bei uns und der mutter, die ihn dann ma haben soll fest!
er geht nicht viel besser als der alte z4 mit 2,2l und 170ps ( leicht enttäuscht gewesen ) also wenn der neue z4, dann mit 3,0l
ich würd ma sagen, dass er die 6,6sec nicht ganz erreicht, denn so doll kann einen sein popometer auch nicht täuschen, wenn ich beim v8 mehr gewalt vom motor merke und er laut werk 0,2 sec langsamer sein soll.
dein kumpel kann einfach nicht flott genug schalten ;-)
Zitat:
Dann kann ich nur mit den Schultern zucken...
Fahr zum Airportrennen und probier es da einfach nochmal gegen alles und jeden. :)
Oder besorg dir ne Driftbox.
(Zitat von: daspertl)
Driftbox - Viel Viel zu teuer!! In Ebay kosten die Teile 700 €!!
Airportrennen werd ich dieses Jahr auch hin fahren. Aber gegen alles und jeden leg ich mich nicht an. Mir gehts hier ja mehr um den Z4 und über die achso tollen Werksangaben. Die kann man langsam nämlich wirklich in die Tonne tretten. Aber vielleicht komm ich zum Airportrennen auch schon mit meinem M-Compact ;)
Zitat:
dein kumpel kann einfach nicht flott genug schalten ;-)
(Zitat von: Hammam)
Der Zetti isn Automat. :p
Zum Thema:
Leih dir doch son Karren mal selbst aus und dann fährst du den mal, gegen deinen. Dann kannst mal gucken was los ist.
Kennst niemanden der sone Driftbox hat?
Zitat:
Zum Thema:
Leih dir doch son Karren mal selbst aus und dann fährst du den mal, gegen deinen. Dann kannst mal gucken was los ist.
Kennst niemanden der sone Driftbox hat?
(Zitat von: daspertl)
Werd heute auch mal zu BMW gehen und nach nem Auto fragen, weiß zwar nicht ob ich einen bekomme (19 Jahre) aber mal schauen ;)
Ne kenn leider keinen der so ne Driftbox besitzt :(
Aber es gibt ja noch paar andere Anbieter mal schauen, vll. wenn paar Leute zam legen. Bevor ich mir nämlich so ein Teil für 600-700 € kauf, steck ich´s lieber in mein Auto :)
Zitat:
Zitat:
Zum Thema:
Leih dir doch son Karren mal selbst aus und dann fährst du den mal, gegen deinen. Dann kannst mal gucken was los ist.
Kennst niemanden der sone Driftbox hat?
(Zitat von: daspertl)
Werd heute auch mal zu BMW gehen und nach nem Auto fragen, weiß zwar nicht ob ich einen bekomme (19 Jahre) aber mal schauen ;)
Ne kenn leider keinen der so ne Driftbox besitzt :(
Aber es gibt ja noch paar andere Anbieter mal schauen, vll. wenn paar Leute zam legen. Bevor ich mir nämlich so ein Teil für 600-700 € kauf, steck ich´s lieber in mein Auto :)
(Zitat von: fullmode jr.)
Hast du ein iPhone oder iPod touch?
Dann würde ich dir zur Dynolicious App raten:
http://www.youtube.com/watch?v=0-DFbJQbeSYDie hab ich auch und ist super. Kostet zwar 15€, aber deutlich billiger als ne Driftbox ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Zitat:
Im Testbericht von AutoMotorSport wiegt er 1480kg.
(Zitat von: fullmode jr.)
RLY!??
Wo hab ich denn letztens nochmal die 1600Kg gelesen?
naja, is egal.^^
MfG
Hab den Link oben gepostet, hätte auch gedacht das er schwerer ist.
Zitat:
Zitat:
Im Testbericht von AutoMotorSport wiegt er 1480kg.
(Zitat von: fullmode jr.)
RLY!??
Wo hab ich denn letztens nochmal die 1600Kg gelesen?
naja, is egal.^^
MfG
(Zitat von: Airborne)
der sDrive35is hat ein leergewicht von 1600kg, der 23i hat 1480kg
mfg
Ach genau, dessen Test hatte ich gelesen gehabt!
MfG
Zitat:
auf der BAB einen rollenden start machen so ab 100 dann wirst du unterschiede sehen :)
(Zitat von: b-mw-323)
Des glaub ich kaum, da ich ihn genau im 3. Gang bei mir ab 100km/h abzieh und da kommt der nicht mehr hinterher.