Betriebstemperatur 330i (3er BMW - E90 / E91 / E92 / E93 Forum)
Chabo
28.04.2010 | 17:31:01
Hallo,
ich fahre das amerikanische Modell des 330i und habe unter Normallast eine Öltemperatur von 230°F also ca. 110°C, was meiner Meinung nach schon sehr hoch, für einen Normalbetrieb, ist.
Unter Volllast komm ich sogar auf eine Öltemperatur von 280°F also ca. 140°C, das sollte für den Motor und die Dichtungen schon sehr ungesund sein, oder ist das normal... ich denke, das dürfte nicht so sein, was meint ihr??
LG und thx für eure Antworten
Hallo Chabo,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Betriebstemperatur 330i"!
Gruß
Ist zwar das EU Modell, aber evtl. hilft es dir ja was.
Also bei mir steht in der Betriebsanleitung, Betriebstemperatur ist 100°-120°
Bei normaler fahrweise komme ich auf 90°-110°.
Im Winter sogar etwas weniger, auch nach längerer Fahrt.
Bei Vollgasfahrten auf der AB komme ich nicht über 120°.
Mfg Michael
Chabo
29.04.2010 | 09:40:55
Hallo Michael,
ja danke, das hilft mir erst mal ein Stück weit, brauch mir also keine Sorgen machen, deine Betriebstemperatur ist auch etwa im gleichen Rahmen.
Thx & lG
donkr
29.04.2010 | 14:49:46
140° ist zu viel! 120 ist maximum, wprde das mal kontrollieren lassen!
Das die Temperatur im normalen Betrieb bis auf ca. 120° geht ist normal.
Dass sie über 140° geht kann unter Umständen bei extremen Volllasten schon sein,
wenn es noch heisser wird geht der Motor in den Notlauf um Beschädigungen zu vermeiden.
Bei den N54 gibt es Probleme mit den Ölthermostaten, bei den N53 eigentlich nicht,
könnte aber schon sein dass dort irgendwas nicht stimmt.
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 4 Monaten
Chabo
29.08.2010 | 15:59:39
Hallo,
zur Info an alle die es interessiert hatte.
Ich war in der BMW-Werkstatt, und der Meister versicherte mir das alles in Ordnung ist.
Eine Öltemperatur von 120°C ist bei diesem Motor vollkommen normal.
Sollte der Motor über lange Strecken ständig unter vollast gefahren werden, kann diese auch drüber hinaus steigen!
Begründet hat der Meister diese, bereits hohe Betriebstemperatur, mit den geltenden CO² Normen, die nur durch höhere Betriebstemperatur eingehalten werden können und mit steigender Belastung, steigt die Öltemperatur auch über die gewöhnliche Betriebstemperatur von 120°C hinaus!
LG
Tipp:
Bei 140Grad Oeltemperatur waer mir aber um meinen Motor auf die Dauer nicht wohl.
Welches Oel, welche Spezifikation ist drin?
Die Wahl des Oels hat einen Einfluss auf die Betriebstemperatur als auch vor allem auf die Max-Temp!
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 3 Monaten
Chabo
17.11.2010 | 18:28:06
Serienmäßiges 5W30 orig. BMW also Castrol ;-)!
5W30 ist nicht das Originalöl, bei den DIs gehört 0W40 rein.
N1C3
18.11.2010 | 22:36:38
also bei meinem war vom Werk aus 5W30 drin, welches die beim Ölwechsel auch wieder eingefüllt haben.
genauer gesagt das Castrol EDGE SAE 5W-30
und wegen der Betriebstemperatur, meiner kommt bei normaler Fahrt auf 90°C und bei Volllast auf max. 110°C
Hmm bei meinem ab Werk Castrol EDGE FORMULA RS 0W-40 BMW LL04, welches auch beim Ölwechsel reingemacht wurde. Und da ich Wartungs/Reperatur/Service-Pauschalvertrag habe, wird das sicher nicht reingemacht um Geld zu ziehen ;)
Feste "gut/schlecht" Temperaturen gibt's beim E9x nicht, da die Kühlflüssigkeiten gezielt auf verschiedene Temperaturen getrimmt werden je nach Fahrmodus (afaik sinds 4 verschiedene). Also z.B. wer sehr gemütlich fährt bekommt gezielt niedrigere Temperaturen, um die Verbrennungseffizienz zu erhöhen und die Nox-Entstehung zu minimieren. Bei anderen extrem, sehr dynamische Fahrer, bekommen gezielt höhere Temperaturen bereitgestellt. Irgendwo hier im Forum war auch mal ein Auszug aus dem entsprechenden technischen Begleitdokument mit den verschiedenen Modi, finde es aber nicht.
Bearbeitet von: IchMagBMW am 20.11.2010 um 14:31:36
Mr. P
22.11.2010 | 12:46:04
Zitat:
5W30 ist nicht das Originalöl, bei den DIs gehört 0W40 rein.
Zitat:
Hmm bei meinem ab Werk Castrol EDGE FORMULA RS 0W-40 BMW LL04,
Hallo,
Du hast aber laut Deinem Profil auch einen 35i nicht wahr?
"N1C3" und ich fahren aber einen 325i bzw. 330i.
Bei mir wurde beim Ölwechsel im Oktober auch 5W30 eingefüllt beim ;-) und ich hab auch einen Di
Bearbeitet von: Mr. P am 22.11.2010 um 12:46:57
"Für alles über acht Minuten auf der Nordschleife ziehe ich keinen Helm auf!"
- Walter Röhrl -
odi
22.11.2010 | 22:46:00
5W30 ist völlig in Ordnung - Original BMW
Fahre es in meinem seit 53000 KM
Die Öltemperatur bei Normalbetrieb liegt bei Knapp 120 Grad - 140 Grad bei Vollasst liegt im normalen Bereich
Darf auf Dauer nur nicht drüber gehen
Gruß
odi