Zitat:
lol ok, an dem fitting würde es bstimmt nicht liegen nur das es mir nix bring wenn kein kat dazwischen ist.
aber vielleicht ist es möglich das kabel der zweiten sonde an das der ersten zu klemmen mit einem wiederstand, so das das steuergerät weiter hin das richtige signal bekommt.
hab auch gehört das es von supersprint eine sonde gibt die auch ohne kat das "richtige signal" ans steuergerät sendet.
hab aber leider nix gefunden ;(
ps: basteln will ich hier auch nix, wenn dann soll es einwandfrei funzen
(Zitat von: gEHT nETT)
Die 6 Zylinder werden über eine Stereosonde mit Daten versorgt. D.h. Zylinder 1-3 mit einer Zyl. 4-6 mit der anderen. Da ist nix mit Kabel oder Widerstand. Die Sonde die dum meinst ist die Monitorsonde, die die Funktion des Kat überprüft, aber keineswegs in das Gemisch eingreift. D.h. wenn sie falsche Werte liefert, denkt die DME, dass der Kat defekt ist verändert aber das Gemisch nicht. Die sollte ein guter Tuner norm.weise rausprogrammieren können.
Ganz ohne Kat würde ich aber trotzdem nicht fahren, da bei den 4 Taktern ohne Aufladung ein gewisser Gegendruck durch die Kats zur leichten Anhebung des Drehmoments in bestimmten Drehzahlbereichen führt. Also 100cpi Kats rein und gut ist.