Zitat:
meine neue kupplung hat auch einige hundert km gerupft (vibriert beim anfahren) bis sie einwandfrei gearbeitet hat
ist normal, fahre erstmal die kupplung einige tausend Km ein dann wird alles ok sein(Zitat von: bmwdriver84)
Zitat:
Weil das klackern und schleifendes geraüsch mir keine ruhe gegeben hat...habe ich die Original Kupplung vom BMW bestellt...ja das klackern kahm vom Ausrücklager...weil es 2 teile geworden sind...das heisst das metal teil oder teller innen drin...ist lose geworden hat sich zetrennt.
Gleich wieder zurück zur Sachs als Reklamation!!! und das war das erste und letzte mal dass ich irgendwo aus dem internet oder aus ein Autoteile laden einen Kupplung bestellt habe!!!
Lieber bisschen mehr bezahlen..und die Originatteile benutzen..dass sich am ende meistens auch lohnt.
Bearbeitet von: cem0203 am 29.04.2010 um 01:57:42(Zitat von: cem0203)
Zitat:Zitat:
Weil das klackern und schleifendes geraüsch mir keine ruhe gegeben hat...habe ich die Original Kupplung vom BMW bestellt...ja das klackern kahm vom Ausrücklager...weil es 2 teile geworden sind...das heisst das metal teil oder teller innen drin...ist lose geworden hat sich zetrennt.
Gleich wieder zurück zur Sachs als Reklamation!!! und das war das erste und letzte mal dass ich irgendwo aus dem internet oder aus ein Autoteile laden einen Kupplung bestellt habe!!!
Lieber bisschen mehr bezahlen..und die Originatteile benutzen..dass sich am ende meistens auch lohnt.
Bearbeitet von: cem0203 am 29.04.2010 um 01:57:42(Zitat von: cem0203)
das kann man so nicht ganz stehen lassen, eine original kupplung ist nichts anderes wie eine von LUK und LUK baut auch für sachs, kaufst du eine sachs kupplung hast du eigentlich eine LUK kupplung, kaufst du eine original kupplung hast du auch wieder eine LUK
kurz gesagt LUK baut so für fast alle hersteller kupplungen nur kann es sein dass dann andere namen aufgedruckt werden wie Zb. VALEO, SACHS , BMW oder VW
entweder lag ein einbaufehler vor oder es war eben ein Materialfehler(Zitat von: bmwdriver84)
Zitat:
Das ist der Aufschlag den du für die weiße Verpackung mit dem BMW-Logo bezahlst. Ist doch bei den anderen Verschleißteilen genauso. Bremsen, Lager, Dichtungen etc.
Die Kupplung nochmal zu kaufen hättest du dir sparen können. Der richtige Weg wäre gewesen die Arbeit bei der Werkstatt zu reklamieren. Besonders die Sache mit dem Ausrücklager macht mich stutzig. Wurde das überhaupt mit getauscht oder hat der Kollege nur die Kupplungsscheibe gewechselt??(Zitat von: leifi82)