An meinem X3 3.0i hab ich folgendes Problem, dass ich auf einmal während der Fahrt merkte dass die Servolenkung nicht mehr ging.
Da es nur noch 400m nach Hause waren, fuhr ich so in dem Wissen dass ich ohne Öl die Pumpe schlachten könnte. Zu Hause angekommen schaute ich nach. Haube auf und unten in der Plastikwanne ist lauter Öl. Also untern Wagen geschaut. Alle Abdeckungen ab und gesucht. Alle Leitungen optisch iO nur bissl ölig. Mir fiel auf, dass die Anschlüsse an der Pumpe ziemlich locker sind. Der eine Anschluss ist eigentlich fest, nur an dem anderen kann ich richtig "rühren". Wie werden die wieder befestigt? Da ist keine Schraube wie ich es von meinen vorigen Autos her kenne. Wie mache ich den Anschluss wieder fest?
Dieser Mist nennt sich "FDC Kupplung" und ist von irgendeinem ganz schlauen A****loch erfunden worden, um wahrscheinlich Zeit bei der Montage im Werk zu sparen, anders kann ich mir diesen Mist nicht erklären den die da fabriziert haben.
leicht zu montieren, umso beschissener zu demontieren.
Hmm ich glaube dass ich die nicht so ohne Spezialwerkzeug hin bekomme.
Jetzt habe ich das Problem, dass ich inne Werkstatt will. Darf ich überhaupt ohne Servoöl fahren? Nicht der Lenkkraft wegen, sondern ob ich die Pumpe schlachte. Das wären so ca 7km.
Also zur Montage brauchst du kein Spezialwerkzeug.....die Kupplung wie beschrieben ansetzen und dann verriegeln.
Ohne Öl würd ich die Servopumpe nicht unbedingt quälen.....sie kann unter Umständen so lange halten, nur kannste dann nicht sagen ob sie dadurch vorgeschädigt wird.