Reifen aus China und 10x17 Felgen am E60? (BMW-Talk Forum)
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2010 um 10:49:49 aus dem Forum "5er BMW - E60 / E61" in dieses Forum verschoben.
Brauch mal Eure Hilfe/Rat?
Hab einen E60 und will folgende Reifen/Felgen montieren.
Geht das ohne die Kotflügel zu verändern?
Vorn
Felge 8,5 x 17 H2
Reifen 235/45 R17 bzw. 245/40 R17
Hinten
Felge 10,0 x 17 H2
Reifen 255/40 R17 bzw. 265/40 R17
Wie ist das Reifen aus Japan oder China? Müssen es unbingt Conti oder Michelin sein?
Was habt Ihr für Erfahrung gemacht?
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 25.04.2010 um 10:49:49
Grüße Mike
Statt zu klagen, dass wir nicht alles haben, was wir wollen, sollten wir lieber dankbar sein, dass wir nicht alles bekommen, was wir verdienen.
Hallo markaurel,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Reifen aus China und 10x17 Felgen am E60?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
hi,
hoffe es ist ein schreib-fehler und du meinst 19 zoll felgen?!
hab ein klollegen, der fährt auf seinem e60 die 20 zoll breyton, mit 245 vorne und 265 hinten, der musste so viel ich weiß nix an den radläufen machen.
was die gummis betrifft, weiss ich von den yokohama das sie sehr griffig und weich sind, fahren sich aber sehr schnell ab. toyo haben ähnliche eigenschaften.
hatte auf meinem e36 hankook reifen vorn und hinten ventus (tochter-firma von hankook) . waren durch vitamin b nicht teuer und war von denen positiv überrascht. leise reifen , gutes fahrverhalten bei nässe, nicht zu hart und nicht zu weich.
momentan fahr ich die pirelli pzero nero, auch ein sehr geiler reifen.
gruß maddin
Das Benzin ist so teuer geworden - Ich stelle jetzt nachts den Motor ab!
Von den Reifenherstellern kann ich Hankook empfehlen die haben ein gutes Preis/Leistungsverhältnis.
Grüße
Tipp:
Also bei dem E60 sind 19 Zoll felgen mit 245 vorne und 275 hinten bereits im Fahrzeugschein eingetragen. Wenn diese von BMW in dieser Größe freigegeben sind, dann können diese auch ohne Nachbearbeitung der Kotflügel montiert werden.
Tappi
25.04.2010 | 15:49:34
Reifen aus Japan sollten kein Problem sein.Bridgestone kommt z.B. dort her
Wenn es gut und günstig sein soll würde ich Hankook nehmen.Hankook ist eine koreanische Firma,produziert aber nach meinem Wissen in einer sehr modernen Firma in der Slowakei
Siehe auch Reifentest letzte AMS oder AutoB.
Chinesische Reifen würde ich im Moment ganz bestimmt nicht aufziehen.Von dort hat noch keiner überhaupt mal befriedigend abgeschnitten.In 10 Jahren kann das vielleicht anders sein.
Ganz ehrlich,solche Reifen gehören nicht auf einen BMW.Wer daran sparen will sollte überlegen ob BMW die richtige Wahl war!
Bearbeitet von: Tappi am 25.04.2010 um 15:50:13
...muß hier eigentlich was stehen ?!?