Zitat:
Hallo,
wenn das Fahrverhalten bei abgestecktem LMM sich nicht verändert, deutet das darauf hin, dass der LMM keine oder unplausible Werte liefert und der Motor im Notlaufprogramm ist. Defekte LMM können sich sehr unterschiedlich bemerkbar machen (schlechter Antritt und Leistung erst im oberen Bereich - war bei meinem Rover 75 so - oder insgesamt schlechte Fahrleistung und Höchstgewschwindigkeit bei max. 130 km/h - war bei dem Audi A6 2.5D eines Bekannten der Fall. Am Einfachsten am Diagnosegerät prüfen lassen. Einen defekten LMM kann man nur austauschen, ich habe noch von keiner - erfolgreichen! - Reparatur oder Reinigung gehört.
Gruß HDiddi
(Zitat von: HDiddi)
Das ist eben nicht ganz richtig. Wenn der LMM defekt ist kann es wirklich sein
dass die Kiste nur noch 100 läuft als Beispiel. Wenn man aber einen intakten
LMM aussteckt dann kann es je nach Motor wirklich sein dass man es nicht bemerkt.
Notlauf ist wie ich schon geschrieben habe trotzdem angesagt.