Moin moin, bei mir ist der rechte hintere (Niveau)Dämpfer undicht. Ich kenne es von "normalen" Dämpfern so, daß diese immer Achsweise gewechselt werden sollen. Ist dies bei den Niveaudämpfern genauso? Bei dem sehr hohen Materialpreis ( 500,-€ d. St.) möchte ich das eigentl. nicht unbedingt machen wenn es nicht zwingend erforderlich ist. Ich könnte mir vorstellen, da die Dämpfer ja über die Servopumpe mitversorgt werden, ist es vorrangig wichtig das diese dicht sind. Ein Verschleiß (Druckverlust) wie bei normalen Dämpfern ist hier nicht gegeben. Soweit meine Theorie...aber ist das auch richtig?
Vielleicht können mir ein paar Profis hierzu etwas sagen.
Die Niveau wird über die Servopumpe mitversorgt, richtig. Zwingend erforderlich ist hierfür das Pentosin CHF 11S. Sonst KEIN anderes Öl verwenden.
Unterm Fahrzeug verlaufen die Druckleitungen nach hinten, zur Niveaubombe (Druckspeicher) und von da aus zu den Dämpfern. Ob genügend Öl vorhanden ist, erkennst du daran wenn du den Behälter aufschraubst, und das "Sieb" noch etwas unter Öl steht. Ist dies nicht der Fall, füll es mit CHF 11S wieder auf bis die Mitte des Siebes unter Öl steht. Funktioniert die Niveau denn noch bei dir? Liftet sich die Hinterachse wenn 2 körperlich gutgebaute hinten drin sitzen und das Fahrzeug angelassen wird.? Ölspuren zu sehen?
Bei ATU gabs vor ca nem Jahr ne saugeile Aktion, die ham Dämpfer verkauft für 50.- darunter auch die Niveaudämpfer. Da haben sich etliche e34 Touringfahrer damit eingedeckt. Auf Ebay gehn die für 200.- weg, Nagelneu.
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,
Ölstand kontrolliere ich natürlich regelmäßig, der Verlust hält sich noch in Grenzen. Niveau funktioniert auch noch, aber der rechte Dämpfer sifft eben. Von der ATU Aktion hatte ich damals auch gehört, da war das aber noch kein Thema für mich. Die eigentliche Frage ist; muß ich beide Dämpfer wechseln oder reicht es den undichten zu erneuern.
Das is natürlich n saurer Apfel bei Niveau, meine persönliche Meinung wäre wirklich BEIDE auszutauschen. Achsteile sollte man wirklich paarweise auswechseln. Wenn dir der Wagen am Herzen liegt und du Wert auf Sicherheit legst. Dann JA. Wenns net so wehtun würde im Geldbeutel ;(
Ich kann mal bei mir im e34 Forum fragen ob noch jemand der sich gut eingedeckt hat nen Satz für weniger als 1000.- Euro zu verhökern hat.
Sei froh das du kein EDC Fahrwek drin hast ;) Da kost ne Dämpferrevi mal schlappe 2400.- ;)
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,