Habe gestern mein Standlicht von 22:30 bis 09:00 an einer unübersichtlichen Stelle bei meinen 318i e90 Baujahr 11/2005 eingeschalten gehabt. In der Früh wars dann so weit,nichts ging mehr und ich musste den Wagen anschieben zum Starten.
Wie lange kann man bei meinen BMW das Standlicht eingeschalten lassen?
Das kommt auf die Batteriespannung an... Wenn du ne "alte" ausgelutschte hast geht das relativ fix. Bei ner neuen Füllung dauert das ein wenig länger...
wartungsfrei heißt aber noch nicht verschleißfrei.
Irgendwann sind die auch hinüber. Meine Batterie war ebenfalls BJ 2005 und wurde vor dem Autokauf noch durch die Werkstatt ausgetauscht weil sie eben hinüber war. Fährst du viel Kurzstrecken usw wird die Batterie nicht vollständig geladen und die Gefahr der Tiefentladung wird umso größer. Dann hattest du noch über Nacht einen Verbraucher an und schon ist das gute Stück leergezuzelt. Mach dir nichts draus. Nichts hält ewig...
Nun ja ,wenn Du wirklich das Standlicht die ganze Zeit eingeschaltet hattest,ist es kaum verwunderlich.
Für solche Fälle ist eigentlich das Parklicht gedacht .
Beim Standlicht sind folgende Lämpchen eingeschaltet. 2x Standlicht vorne. 4x Rücklichter. 2xKennzeichen Beleuchtung. und etliche Lämpchen der Instrumenten Beleuchtung.
Beim Parklicht sind folgende Lämpchen eingeschaltet. 1xStandlicht vorne ,entweder links oder rechts. 1xRücklicht,entweder links oder rechts.
Das war`s , keine weitere Beleuchtung und genau deswegen nennt sich das ja auch Parklicht *g*
MfG Dirk
P.S.:Hattest Du aber wirklich das Parklicht eingeschaltet, ist deine Batterie wohl ziemlich am Ende, oder Du fährst viel Kurzstrecke.
Wehe es fragt jetzt einer, wie man das Parklicht einschaltet. *g*
Ja hatte das Parklicht an. Habe das heute nochmals probiert war von 19 Uhr bis jetzt im Betrieb,startet ohne Probleme. Ich glaube die 10 Stunden waren einfach zu viel