Zitat:
Und nun zur aussage: der punkt spielt (jetzt erstmal egal welche farbe) eigentlich nur noch bei moppedreifen eine rolle. Bei den heute gängigen autoreifengrößen stellt das fast kein problem mehr dar. Die farbe ist in den meisten fällen rot und kennzeichnet laut seinen reifenherstellern/lieferanten immer den LEICHTESTEN punkt des reifens. Daher sollte dieser immer beim ventil liegen, um unnötige ausgleichsgewichte zu sparen.
Der weiße punkt wäre für den sog. match-punkt der felge, der als körnermarkierung an selbiger zu finden ist. Wiederum ist das nur fürn rennsport relevant, denn damit kann dann wieder 2-5 gramm eingespart werden....... wers braucht.....
Andere farben sind persönlicher geschmack der hersteller, aber kennzeichnen auch hier den leichtesten punkt.(Zitat von: www.cx-freunde.de)