Zylinderkopfdichtung bei 100.200km? Hallo?! (3er BMW - E36 Forum)
Ich grüße euch.
Ich schilder euch mal meine Punkte, die ich in den letzten Tagen so wahrgenommen hab an meim Auto.
Es handelt sich um einen E36 316i BJ. 1997 mit 100.500km.
-Von 10 mal starten läuft er ca. 1-2 mal 2-3 Sekuden nur auf 3 Zylindern..findet dann aber sofort sein Leerlaufniveau.
Damit hat alles begonnen vor ein paar Wochen.
Aber dachte mir nichts dabei...
Doch ein paar Tage später, stieg ich nach ner ziemlich schnellen Fahrt aus meim Auto aus..tzzzz pssstt tzzzt psttt...Haube auf...am Ausgleichsbehälter zischts.
Erstmal ewig viel Luft aus dem Kühlkreislauf gelassen.
Auch noch nichts weiter dabei gedacht, wobei schon leichte Kopfschmerzen aufkamen.
So und seitdem bin ich da ein wenig allergisch und schau jeden Tag nach meim Druck auf dem Kühlsystem.
Das mit dem starten ist fast gar nicht mehr...das mit den 3 Zylindern.
Ich habe:
-normaler Kühlwasserstand
-optimalen Ölstand
-astreine Temperatur
Ich habe NICHT:
- weiße oder helle Ablagerungen im Öldeckel
- öliges oder dreckiges Kühlwasser
- weißen Abgasrauch
- sonstigen komischen Abgasrauch
- wenig Leistung
- Überhitzung.
Spricht wsl. alles auf ne defekte ZKD!
Aber was mich so stutzig macht, ist dass ich die typischen Merkmale noch NICHT habe, bis auf den Druck und das kurze 3 Zylinder laufen (selten).
Defekte ZKD heißt doch-->Kein Druck auf dem System, Wasser siedet oder kocht und der Karren überhitzt.
Aber bei mir ist alles temperaturmäßig i.O. Wenn ich Autobahn fahr geht sogar die Temp runter.
Helft mir bitte..
Soll ich so weiterfahren und alles im Auge behalten oder gleich machen lassen?
BMW hab ich gelesen 1.000€ und freie zwischen 3-700€.
Hab n privates Angebot vonnem BMW Meister für 600€. Er meinte Dichtungen und Material gesamgt ca. 450€. Die Zubehördichtsätze von eBay für 169€ seine Schrott. Aber ich kauf doch nicht für 450€ Dichtungen.
Würd ich mein "erstes" Auto nicht so lieben, hätte es nicht so wenig KM wär es jetz weg, aber ich muss noch auf n neues sparen, ich kann nicht n neues kaufen und dem Problem aus dem weg gehen.
Was meint ihr? Was kann passieren? Eigentlich nichts, solange die Flüssigkeiten alle passen und er nicht überhitzt oder?
Hallo Compadrez,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Zylinderkopfdichtung bei 100.200km? Hallo?!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
lass doch mal den Co Gehalt im Kühlwasser messen... das schafft Klarheit.
Wenn da nichts ist.. das zwischen könnte auch von nem defekten Verschlussdeckel vom
Ausgleichsbehälter kommen...
Pug
16.04.2010 | 19:07:04
Zitat:
lass doch mal den Co Gehalt im Kühlwasser messen... das schafft Klarheit.
Wenn da nichts ist.. das zwischen könnte auch von nem defekten Verschlussdeckel vom
Ausgleichsbehälter kommen...
(Zitat von: Serial-Thriller)
sehe ich auch so,
bevor du die zylinderkopfdichtung neu machen läßt, solltest du vorher vielleicht nochmal ein kompressionstest machen lassen.
die sache im auge zu behalten ist aber sicher nicht verkehrt. ;-)
Nu mal los....
Zukunft, das ist die Zeit, in der Du bereust, dass Du das, was Du heute tun könntest, nicht getan hast!
Tipp:
Moinsen,
Hatte ein sehr ähnliches Problem.
Erst ist plötzlich ein Stutzen wo ein Kühlwasserschlauch dran befestigt ist, das zeitliche gesegnet!
Da hiess es nur, das nach ner gewissen Zeit diese Kunststoffstutzen die am Block festgeschraubt
sind den geist aufgeben! Alles janz normal!!!!!!!!!!
Dann lief die Karre bei jedem anlassen unrunder!
Teilweise hörte der sich wie ein alter Deutz Trekker an!
Dann fur ich los und ach ca. 40 km ist der nächste Stutzen kaputt gegangen.
Ende vom Lied: 2 Ventile durchgebrannt
2 Zylinder hatten Kolbenfresser
und dat bei ca. 137400 km!!!!!!
Jetzt habe ich nen anderen Motor mit 115000 km drin und läuft wieder wie schmidts katze.
Alle Kunststoffstutzen sind neu und die Wasserpumpe, woran es lag?!?!
Gnadenlose Überhitzung!!!!!!!!!!!!
Ja hast du nicht gesehen, dass er zu heiß gelaufen ist?
Oder war des Termostat im Eimer?
Was für Stutzen meinst du?
Ich glaub, das hat nichts mit meinem Problem zu tun.
@BMWBT52: Ja mag sein..ich fahr jeden Tag nur ca. 4km zur Arbeit und das bergab :D
Aber das mit dem dass der Überdruck das Wasser in den 4ten Zylinder presst durch den Haarriss klingt auch verdammt logisch.
Nochmal kurz ne Frage zwecks "Hast du nciht gesehen, dass er zu heiß geworden ist"
Was wäre wenn das Thermostat nicht aufmacht oder die Wapu nicht geht?
Der Termofühler sitzt ja oben im Kühler, soweit ich das vorhin gesehen habe...dann geht das Wasser ja gar nicht durch die Zylinder wenn es nicht zirkuliert wird und zeigt demnach auch nicht die Temperatur an oder lieg ich da falsch?
Hab auch seit Ewigkeiten schon keine Heizung mehr..
Klimaautomatik..die bläst fast immer kalte Luft..dauert eeeeeeewigkeiten bis da mal was warmes kommt.
Kann das sein dass die WAPU im Eimer ist und somit meine ZKD genagelt hat?
:(
Wenn die WAPU kaputt ist, würde er ja dauernd überhitzen oder nicht?
kalte luft, keine heizung, hört sich an als wenn der thermostat kaputt ist
kühlwasseranschlußstutzen zylinder 4 prüfen!
Okay
War grad in der Werkstatt...750€ rechnet er..er macht mir n Kostenvoranschlag.
Hab aber woanders schn was an der Angel..für 600€ bei nem BMW'ler.
Abwarten...
Was sollte mit dem Stutzen sein? Woher kommt die Luft?
ich gehe davon aus das er mit zylinder 4 den hinteren meint wenn du den motoraum aufmachst.
bei den alten modellen wurde ein kunststoff verwendet der nach gewisser zeit spröde und braun wurde. hab das selbe problem erst gehabt . der stutzen sah so äußerlich ok aus . die nase mit dem o ring aber die nicht sichtbar ist war komplett weg gebrochen. da tropft er gerne bzw zieht luft.
Also es ist die ZKD :(
711€ Kostenvoranschlag.
Kann geschlossen werden..
Éner
20.04.2010 | 20:02:01
Ich habe sowas ähnliches an meinem b28 er nimmt wasser und liefert erst warme luft dann mitten in der stadt bringt er kalte luft wenn ich dann die scheiben lüftung(also die turbo taste..grins) an meiner klimaautom. anmache bläst er nach ca 30-50sec wieder warme luft ....
er rußt nicht hinten rauss.
was könnte das sein?
suche "org." rot weiße rückleuchten fürn touring