folgendes Problem mit der handbremse meines E91 320d: Von einem Tag auf den anderen muss ich die Handbremse nun 6 Rasten statt vorher 3 anziehen, damit sie fest ist. Woran kann das liegen?
Muss zugeben, dass ich nicht weiss, wie die Handbremse beim E91 aufgebaut ist. Was ich aber weiss ist, dass sie eine automatische Nachstellung besitzt, und dass somit ein manuelles Nachstellen nur nach Reparaturen an der Bremse/Wechsel von Bremsscheiben und Belägen erforderlich sein sollte. An der Bremse wurde aber nix gemacht. Ich gehe mal davon aus, dass die Handbremse selbst eigene Beläge hat, die über Seilzug gespannt werden, also nicht die der Betriebsbremse genutzt werden. Sind diese Beläge nun runter? Aber von einem auf den anderen Tag so schlagartig? Oder kann sich am Seilzug was gelöst haben?
VG vale PS: KFZ-Mechaniker bitte nicht die Hände über dem Kopf zusammenschlagen ;-)
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!
ich kenn das hab vor nem jahr die handbremse nachstellen lassen da sie selbst im 10ten rasten das auto am berg nicht stehen lassen konnte.... nach der einstellung war sie im 5ten schon gut fest nun darf ich se aber wieder bis zum 7ten rasten anziehen, dass sie fest wird.
Also warum das so ist konnte mir bisher auch noch keiner erklären aber vielleicht tröstet es Dich ja das es bei meinem 318d touring (Bj. 2006) genauso ist...
Gruß Matthias
Besser "Schwarzer Friese" als "Schwarzer Krauser"
Hinweis:
Zwischen obenstehenden und untenstehenden Themen liegt ein Zeitraum von mehr als 2 Monaten
update: das Problem ist nach kurzer Zeit genau so schlagartig wie es aufgetreten ist, wieder verschwunden! Hanbremse zieht wieder wie vorher :-) Der Laie staunt...
Wir können hier nicht anhalten...das ist Fledermausland!