Ich habe mir einen BMW 330XD, bj 03/06 gekauft und will ihm nun eine Leistungssteigerung verpassen. Weiss, dass das nicht das beste für den Motor und die Verschleissteile ist, aber will ehrlich gesagt den Wagen maximal 2 Jahre fahren und dann so irgendwann bei 160000km verkaufen und dann mir den BMW 335 kaufen ;-)
Bin mir nun mega unsicher ob ich meinen Wagen chippen soll und das 2 Jahre auch gut geht ? Hoffe diesbezüglich um ein paar Infos/Einschätzungen von euch?
Gibt es eigentlich Chip-Anbieter die einen Switch Schalter anbieten, wo man die Leistung ein- bzw abschalten kann. Das gibt es z.b beim Fiat Coupe Turbo ;-)
Du kannst doch selbst bestimmen wieviel leistung du abrufen willst, wenn du die ganze zeit bleifuß fährst haste natürlich auch einen höheren verschleiß, aber wenn du normal fährst dann dürfte das nicht wesentlich mehr sein als mit original chip.
Gruß Ben
Suche für nen Kumpel: BMW E30 320i 2-türer, farbe egal Zustand sollte befriedigend sein (also keine durchgerosteten lebens aufgaben) TÜV brauch er keinen, sollte max. 250tkm runter haben und ausstattung ist egal. Bitte sofort bei mir melden....
hey, fahre selber einen 330d bj. 2003. motor ist softwareoptimiert auf 235ps. habe mittlerweile 120tkm runter. verschleiss=normal, da ich mein auto immer warmfahre und nicht übertieben oft im roten drehzahlbereich fahre.
meine optimierung wurde durch die firma h&s electronik gemacht.
Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen.
Wenn man Tuevgutachten anbietet muss man nicht namhaft sein.
Und Garantie gibt es in dem Alter und Km-Stand nicht mehr, daher muss man sich selber bewusst sein bei den Km, ob man tunen will oder nicht, denn sonst wird jede Lapalie aufs Chiptuning geschoben!