Hallo, ich wollte bei meiner M3 Limo bisschen was am fahrwerk machen weil er mir doch etwas zu hoch da steht. Ich habe jetzt noch das orginale M3 fahrwerk drinne und wollte ehrlich gesagt nicht auf die guten Sachs Stoßdämpfer verzichten.Bisschen Komfor wollte ich auch noch behalten.
Ich hatte vor auf die dämpfer ein paar H&R Federn drauf zu machen (40/10) das problem ist jedoch damit es hinten dann schleift weil ich pro seite 2,5 cm Spurplatten verbaut habe.
Habe mir jetzt überlegt Durchschlagsbegrenzer rein zu bauen,weiß aber nich ob das so die ideale Lösung ist??Wenn 4 Leute im Auto sitzen schleift nämlich der Reifen ganz schön am Radkasten.
Oder sollte man doch lieber gleich ein Gewindefahrwerk rein bauen damit wäre ja das Problem gelöst bloß der Komfor is au nich mehr da.
also wenn vorne 2 leute drin sitzen passiert hinten nix nur wenn als das auto voll ist. wenn man begrenzer rein macht,müsste ja wenn man allein bzw zu zweit fährt ja nix passieren oder durschlagen und wenn das auto voll ist liegt er halt auf den begrenzern auf. Bei den Gewindefahrwerk geht halt der Komfor drauf da wir auch hier nicht die besten straßen haben.
Habe in mein E36 m3 coupe ein Ap Gewinde drin. Vorher orginal dämpfer und H&R federn 40/10. Muss schon sagen da Ap eine Unterfirma von KW ist und mit dem Kw variante 1 vergleichbar ist hat es mich sehr überzeugt. Nicht zu hart nicht zu weich richtig schön sportlich also springen tut der null...
Fahre die Kombination AP Gewinde mit Kelleners Motorsport Intra Felgen 8,5j rundum 225/35 toyo t1 s vorne 10er und hinten 25er spurplatten nur gebördelt nix gezogen schleift auch nix hab den hinten 20 tiefer und vorne gute 40 vom einfederverhalten im stand bewegt er sich hinten nur ein mü runter und vorne gar nicht.
wenn du dir das AP kaufen wilslt schau bei ebay unter DTS Line ist genauso AP drin und kannst den nen preisvorschlag machn hab meins für unter 400 bekommen ;-) auf AP seite kostets 570^^
grüße
Bearbeitet von: doomraiser am 15.04.2010 um 04:18:51