jo ist mir sehr wohl bekannt! jedoch wenn er tiefer kommt hinten dann muss man den sturz und die spur einstellen, und da könnte es knapp werden, da eingefedert wirklich an der grenze is jetzt :D
ich hab den 6 zylinder als cabrio und hab meine stabis gegen m-stabis (VA&HA)getauscht.(standarfahrwerk) der effekt war zwar schwach aber er war spürbarer. durch das wechseln ist das einknickverhalten leicht geändert. er knickt nicht direkt so stark ein aaaber er tut es. ich denke das auch die reifen/felgenwahl mit reinspielt. im mom hab ich zB 16 zöller drauf, die ich jetzt durch 19 zöller ersetze. hoffe es wird dann besser mitm fahrverhalten.
Mein fazit von den stabis. lohnt nicht wirklich und ist dafür zu teuer (insg 240euronen und das mit ordentlich rabatt). ich denke du bist mit den H&R kit besser bedient.
was ich nur festgestellt habe ist das er beim überschreiten des grenzbereichs über alle 4 räder schiebt, was in verbindung mit dem starken knicken gefährlich ist, weil er schlagartig ausfedert.
so far tyz
Man kann sich drehen wie man will, der Arsch ist immer hinten.
Es ist eine Kunst mit einem starkem schnellen Auto so zu fahren, das keiner merkt das es groß und stark ist, um dann der Selbstsicherheit der anderen ein Ende zu setzten.
Gut das er einknickt is schon klar. das wirst auch nicht mit den H&R oder Eibach Stabis verhindern können. In der Kombi mit zb einem H&R Cup Kit 60/40 und einer Domstrebe, Cabrio Kreuz sollte sich der Effekt nochmals steigern und sich das Fahrverhalten nochmals verbessern.
Das er anfangt über alle 4 Reifen zu schmieren ist schon seltsam.
Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,