Hallo, habe ja schon öfter gelesen, das SMG-Getriebe des öfteren Probleme machen. Meine Frage nur beim M3 oder auch den normalen e46 Modellen? Gibt es ein Bj. ab wann das SMG überarbeitet wurde? Habe in einen anderen Forum gelesen, das das 6Gang SMG im normalen e46 nicht mehr so anfällig ist stimmt das? An die SMG-Fahrer was hat ihr für ERfahrungen gemacht?wer hat die meisten Kilometer runter damit?
Hallo ! Fahre einen 550 e60 mit SMG,hatte im Winter Probleme mit der Schaltung. Im kalten Zustand (min.12°) sprangen die Gänge immer wieder raus.Kaum war der Motor warm schalteten die Gänge wieder ganz normal. Bei BMW-Niederlassung wurde dann das SMG-Öl gewechselt und eine neue Software auf das Steuergerät aufgespielt. Er läuft bis jezt einwandfrei:-)
meine hydraulikeinheit hatte nen defekt nach etwa 120.000km beim e46 330i zuerst verdacht dass nur der aktuator getauscht werden muss, dann wars aber ein nicht zu findender fehler in der hydraulikeinheit selbst
lief auf ein neues getriebe + smg steuergerät hinaus... wäre das nicht vorgefallen, könnt ich nur gutes vom e46 berichten (nur die hydraulikeinheit erneuern hätte fast das selbe wie ein AT getriebe gekostet)
ich würde ne normale automatik nehmen beim 3 liter, schalten kann man sich bei dem motor locker sparen, hat genug leistung :)