wollte es euch nicht vorenthalten:
"Wenn sich der "Avatar"-Macher James Cameron und der "Gladiator"-Regisseur Ridley Scott den Regiestuhl teilen, darf man vor der Kamera - und später auf der Leinwand - schon einzigartige Szenen erwarten. Entsprechend ehrfürchtig ist das Geraune in Hollywood: Von
Produktionskosten über eine halbe Milliarde Dollar ist die Rede und 3D-Effekten, hinter denen die aus "Avatar" buchstäblich platt aussehen."
Quelle
klickWas haltet ihr davon?
mM: klingt erst einmal interessant. Andereseits wird dadurch die vorangegangen Story(s) -gerade Terminator- iwi ins lächerlich gezogen.