Rasseln beim starten M43 (3er BMW - E46 Forum)
Hallo Bergi86,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Rasseln beim starten M43"!
Gruß
Ich hatte damals bei meinen M43TU auch einmal nen Ölwechsel mit 10W40 gemacht. Sonst immer 5W40. Mit 10W40 hat er kurz nach dem Starten geklackert. Beim nächsten Ölwechsel kam wieder 5W40 rein und das Geräusch war weg.
Bei mir kam es von den Hydroelmenten der Schleppehebel. Wer schonmal nen alten Fiesta neben sich hatte der dürfte das Geräusch gut kennen. :-)
VG
Bearbeitet von: leifi82 am 13.04.2010 um 08:57:40
Beim fahren hört man auch etwas. Das könnte aber auch ev. von einer defekten Dichtung am Auspuff sein….
Das Geräusch beim Starten macht mir halt sorgen. Dass die Hydros so ein Geräusch machen, kann ich mir nicht vorstellen….
Wie bereits erwähnt hatte ich das Geräusch bei dünneren Ölen auch.
Beim freundlichen war ich auch schon, aber der kann das Geräusch auch nicht identifizieren….
?????
Ich hab mir dein Video gerade noch paar mal angehört. Könnte vom Kettentrieb kommen. Da würde ich an deiner Stelle mal anfangen zu suchen.
VG, Leif
Tipp:
Ja, ich befürchte auch, dass es von dort kommt. Komisch ist halt, dass wenn der motor kalt ist nie etwas zu hören ist. Wenn ich jedoch zuvor gehfahren bin, der motor also noch warm ist, dann schepperts fast immer....
Was kann ich da von "außen" kontrollieren?
Der Kettenspanner wird so auch nicht demontierbar sein, oder?
Hallo Leute,
das Geräusch ist noch immer da. Wie kann ich meine Steuerkette prüfen?
Kann ich die Disa prüfen?
mfg
scheint bekannt zu sein das prob ..
ich hab das auch und immer nur wenn ich gefahren bin ...
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
Bekannt ja, aber leider kann keiner richtig helfen...
Ich denke, dass es die Hydros sind...
Klingts bei dir genau so?
ja und bei mir sinds ebenfalls nur 3 sek maximal ..
aber so wie ich es in errinnerung hab sinds so ca 2 sek
es ist aber genau der gleiche ton ..
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
wer sagt uns jetzt, was das genau ist??
sollten eig die hydros sein ...
was klappert denn sonst noch so ?
wenns die hydros sind muss die nockenwelle runter und die stößel ebenfalls ... das wird ne plage -.-
meiner hat jetzt ganz knapp 160.000 runter
So´n 3 er im Bett is schon Geil.. aber mein 3 er Is Geiler ! :P
wenn ich das ganze richtig verstehe, müsste das Geräusch bei neuen Hydros auch erhalten bleiben...
oder nicht?
Das warme, dünne Öl läuft aus den Hydros raus und erst wenn der Öldruck wieder aufgebaut ist, ist das rasseln weg...
Nein, sonst ist nichts auffälliges... eventuell klappert die Disa ein bisschen, wenns die Disa ist....
mfg
@ BMW Onkel: Gibt`s news??
@ BMW Onkel & BMW_User: Gibt`s news??
Nö. Rasselt gleichbleibend
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
Zitat:
Kann mann die Disa irgendwie prüfen?
(Zitat von: Bergi86)
ja, Stecker an der DISA Abziehen. Dann macht diese keine Geräusche mehr.
OBD-Diagnose + Codierung möglich und das mal ohne immer Kohle zu nehmen.
Glück Auf!
Alle meine Tips geben MEINE Erfahrungen wieder. Anwendungen geschehen auf eigene Gefahr!!
*push**push*
Das Geräusch, kommt mir vor, wird immer schlimmer.
Es wäre schön, wenn jmd. helfen könnte.
Stecker an der Disa? Such ich an der falschen Stelle? Sehe keinen Stecker...
So, war heute beim ;-)
Er meinte, das Geräusch verursacht der Kettenspanner...
Da das geräusch nur minimal ist, werde ich voresrt nichts wechseln...
Wie gehts den anderen Betroffenen??