Schaden durch falschen Ölservice?(falsches Öl) (3er BMW - E46 Forum)
Hallo liebe BMW Gemeinde,
ich habe ein Problem mit meinem BMW 320d e46 Touring Bjh. 04 150PS mit Abgasturbolader.
Im Dez. 08 habe ich mein Auto gekauft kurz nach dem Ölservice bei ca.60Tkm! Nun stand nach 94Tkm der nächste an(im Feb). Diesen habe ich allerdings nicht von einer BMW Fachwerkstatt machen lassen, sondern von einer Freien.
Die haben natürlich ein anderes Öl verwendet. "MOTUL 6100 Synergie+" Das ist ein halbsynthetisches SAE 10W-40 Öl.
Drin war glaube ich ein 5W-30 von Castrol!
Jetzt meine Frage:
Ist dies der Richtige Öltyp für mein Auto?
Aus meiner beruflichen Erfahrung mit Abgasturboladern, sind diese sehr empfindlich auf unterschiedliche Öltypen und meist auf spezielle Öle ausgelegt!
Mein Wagen hat kein zug mehr unten heraus, man hört kein Turbopfeiffen mehr und das Abgas riecht nach verbranntem Öl... daher mein Fazit Turboschaden...
und das 2 Monate nach Ölservice!
Der Schaden trat nach einer Autofahrt mit hoher geschw. auf! jedoch habe ich das Auto nicht direkt abgestellt sonder erst einmal nach Hause gefahren! da ich den genauen Schaden nicht wusste und mein Auto keinerlei Fehlermeldungen anzeigte!
Wäre nett wenn mir jemand Helfen kann!
Danke schonmal !
Gruß Alex
Hallo A_Lexus,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Schaden durch falschen Ölservice?(falsches Öl)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
nunja, ich weiß nicht, welche öle für deinen motor freigegeben sind,a ber das kannst du relativ leicht durch einen blick ins handbuch feststellen bzw auf kennzeichnung des öls, weil dann da iwas von wegen bmw longlife freigabe draufstehen muss.
wenn das öl nicht von bmw freigegeben ist, dann denke ich hast du ganz gute chancen per gutachten die werkstatt für den schaden haftbar zu machen
von motul kann ich nichts gutes berichten.
ein kollege von mir hat es mal in seinen japaner gekippt und selbst bei den als robust bekannten motoren gab es prob. mit den ventilen.
Ich bin überzeugt von castrol.
Motul-Oele sind mitunter das Beste was es auf dem Markt gibt!
Aber ein teilsynth. 10W40 hat in deinem 320d nix, aber auch gar nix, verloren!
Doch da kann das Motul ja Nichts dafuer.
Ist ja nicht selber in den Motor geflossen :-)
Somit einmal mehr: Risikofaktor Mensch :-(
Bevor du nun Lader-Tauschen anfaengst:
Kontrollier/wechsle zuerst mal den Oelabscheider, kann sein dass das Ding bloss zu ist.
Und mach in Zukunft einen grossen Bogen um diese Werkstatt!
Und als Oel-Empfehlung:
Mobil1 0W40 oder Motul X-Cess 8100 5W40
Beides Top-Oele, beide Vollsynthetisch :-)
Danke für die zahlreichen Infos,...
ich werde mich nun an eine Fachwerkstatt wenden um den ganzen Schaden zu ermitteln!
Wenn diese auch das falsche Öl als Schadensursache bezeugt, muss ich mich wohl mit
der Werkstatt die mir den Ölservice gemacht hat anlegen!
Vielen Dank!
Alex
Also das 6100 Synergie + hat meines Wissens im 320d FL nichts verloren (10w40)
Das 6100 Synergie 5w40 erfüllt lediglich die Anforderung LL98 (somit im FL auch nicht zu gebrauchen)
Soweit ich weis sollte die 10w40 Synergie + lediglich in Bmw-Motorradmotoren
Mfg Alex
dann würde ich mich lieber sofort mit der sclichtungstelle von der innung oder sonstwem in verbindung setzen. vielleicht auch direkt mit nem anwalt. die werden dann erstmal sagen können, ob du überhaupt irgendwelche ansprüche geltend machen kannst und dann werden die dir nen gutachter vorbeischicken, damit du es wirklich beweisen kannst.
aber natürlich kann man zuerst auch mal in der ausführenden werkstatt bescheid sagen, vielleicht gehen sie direkt drauf ein und zahlen die reparatur (bei einer anderen werkstatt(BMW)!!!!!!!)
Bearbeitet von: Cottec am 06.04.2010 um 11:44:13
Frage mich wieso Du es zulässt dass jemand so einen misst da reinmacht.
Da fragt man doch nach was man machen lässt und vertraut nicht einfach blind.
Das Motul 6100 Synergie ist von BMW als "Spezialöl" freigegeben. Wechselintervall ist dann aber max.15000KM. Hier in dem Link zu sehen
Ölfreigabe BMWHier die Motul-Seite
Motul 6100 SynergieBei Motoren nach 03/2004 ist das Spezialöl nicht mehr Einzusetzen
Öl
In mein Fahrzeug kommt seit der "Geburt" nur 0W-30 LL04 von Castrol rein.
120.000KM und noch keine Probleme mit Motor bzw. Turbo!
Gruß
1.man wechselt nie von vollsynht auf teilsynth
2.würde ich nie bei öl sparen
3wenn der motor immer das öl gekriegt,warum wird da was geändert?
MfG
Pierre