Monteur/Elektriker von Windkraftwerken? (Geplaudere Forum)
hi leute!
arbeite im moment noch bei bmw als kfz-mechatroniker und bin gerade dabei mir nen neuen job zu suchen!letzte woche stand bei uns in der tageszeitung eine stellenausschreibung für den elektriker/monteur für windkraftwerke!
kann mir jemand was genaueres zu dem beruf sagen?habe jetzt 3 jahre berufsahrung als kfzler.hab ich da überhaupt ne chance da rein zu kommen?wer arbeitet in dem beruf und kann mir mal seine erfahrungen schildern?wie sieht der verdienst für neueinsteiger
ca. aus(schlechter als ein kfz-mechaniker wirds wohl kaum sein;-) )?
was kommt bei dem einstellungstest dran!
im vorraus vielen dank!
mfg
Hallo bmw328icabrio,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Monteur/Elektriker von Windkraftwerken?"!
Gruß
Fogg
05.04.2010 | 16:58:18
Nen Einstellungstest wie vor der Ausbildung wirste da nicht haben ;-)
Da gibt wohl eher nur ein Vorstellungsgespräch!
Als Kfzler haste es wohl schwer da rein zu kommen, da sind Schlosser, Energieelektroniker wohl die erste Wahl.
Was du da verdienst kann ich dir nicht sagen, das kommt ja auch drauf an wie oft du auf Montage bist!
Du wirst gerade bei Windkraftanlagen wohl sehr viel unterwegs sein, da musst du dann durch.
Ich bin jetzt nach meiner BW Zeit zurück im gelernten Beruf.
Ich bin im Schaltanlagenbau (Mittel und Niederspannung) auf Montage.
Allerdings läuft das meiste bei uns in der Gegend ab. Ab und an gehts mal weiter weg und dann auch mal für 1-2 Monate.
Ich kann dir sagen das ich selbst in der Probezeit wohl mehr verdiene wie die meisten Kfzler (ohne WE Arbeit und Überstunden). Aber das ist auch von Betrieb zu Betrieb unterschiedlich.
Ich hab für meine Arbeit nen guten Lohn, der Chef bezahlt das gerne wenn dafür die Leistung stimmt.
(wenn ich als Elektroinstallateur aufm Bau wäre hätte ich einiges weniger oder müsste viel mehr Stunden arbeiten).
Bewerben kannste dich mal, wenn du es zum Vorstellungsgespräch schaffst musst du da überzeugen.
Allerdings hast du wohl noch weniger Erfahrung wie ich im Anlagenbau.
ich hab damals aber in genau dem Bereich wo ich jetzt arbeite meine Ausbildung gemacht und meinen Zeitvertrag damit gearbeitet.
Dazu hab ich Teilweise bei der BW ähnliche Arbeiten gemacht, war für mich nicht einfach aber mein Cheffe scheint gerne ex Bundis ne Chance zu geben (3 von 6 Monteuren sind ex Zeitsoldaten)
PS: zum Lohn kannste ja mal das Inet durchforsten was die da an Tariflohn bekommen.
Aber da du ja quasi ungelernt in dem Beruf bist kannste da noch einiges abziehen!
ich musste da auch tief stapeln und hab mir noch Spielraum nach unten offen gehalten, sonst hätte mein Chef mich auch nicht eingestellt.
Am Anfang biste quasi ein gut bezahlter Azubi oder ein schlecht bezahlter Geselle... kannste dir aussuchen wie es dir besser gefällt!
...don´t care about tomorrow!
zwei entfernte bekannte hier machen den beruf. die hellsten sind sie nicht aber handwerklich sind sie gut dabei. die sind eine zeit auf montage und haben dann wieder frei. flexibel sollte man da schon sein aber das geld stimmt wie ich das mitbekommen hab.
ok danke!in der stellenausschreibung steht auch das nur eine abgeschlossene ausbildung zum mechatroniker vorrausgesetzt wird!werde mich dann einfach mal dort bewerben,verlieren kann ich ja nix!wie heisst denn die firma wo du arbeitest,fogg?
mfg
Tipp:
bei uns erhalten die Windanlagen-monteure EG5 nach dem bayrischen tarif+auslöse und zuschläge.. weiss ich weil bei uns welche gesucht werden.
soll heissen um die 2400 euro brutto plus den zuschlägen als einsteiger
Bearbeitet von: Thomass2711 am 05.04.2010 um 20:54:31
Bearbeitet von: Thomass2711 am 05.04.2010 um 20:56:08
hi!
@thomass:und was kannst du sonst über den beruf berichten?
mfg
Zitat:
hi!
@thomass:und was kannst du sonst über den beruf berichten?
mfg
(Zitat von: bmw328icabrio)
nicht so viel da ich keiner bin.
aber ich weiss vom erzählen her das man meist unterwegs ist. und es in den türmen oben sehr eng ist und es ordentlich wackelt :-). oft ist man längere zeit fort weil ganze windparks inbetrieb genommen bzw gewartet werden. bei welcher firma wär den das wo du dich bewerben willst?
zum vorstellungsgespräch würde ich mich nochmal über die funktionsweise einen generators informieren und über die grundlagen der elektrik.
ps. ist sicher eine schöne arbeit wennst zuhause nicht gebunden bist und man kann dank auslöse auch gut geld machen.
Ich arbeite bei Windkraftwerken allerdings in den Niederlanden!
Bei " Vestas"!!
Ist an sich ne coole Arbeit, ich montier die teile und schweiss sie vorher zusammen bin also sozusagen Schweisser/Montuer!
Ich kann dir den beruf nur weiterempfehlen.
Du musst aber bereit sein manchmal für ne woche oder so auf Montage ist nicht selten!
Du verdienst aber je nachdem bei welcher fimra richtig "Asche"!
Ich bin Dort ungelernt angefangen und zieh den Lohn eines Gesellen nach hause !
Also wenn du die chance hast pack sie dir,
Die "Tower" sind eigentlich garnicht soo eng je nachdem was für teile ihr verbaut!
Bei uns fangen die unten bei 6m im durchmesser an und hören irgendwo bei 13 oder 14 auf!
Wackelig ist da eigentlich garnichts ausser die montage von dem Rotor da hat man als anfänger meist mit zu kämpfen da der kran hin und her weht :) und wenn man nur mit so paar stahlseilen befestigt ist und sich nirgends festhalten kann weil man beide hände für die Montage braucht da wird einem schon ganz anders im bauch! Aber ist alles gewöhnungssache , ich will diesen Beruf aufjedenfal solange weiter machen wie ich kann!!
MFG
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
@razor2103 sind bei euch winergy generatoren drin?
Zitat:
@razor2103 sind bei euch winergy generatoren drin?
(Zitat von: Thomass2711)
Ja aber noch nicht bei allen Modellen zumindes glaube ich es , das es noch nich bei allen ist!
Aber ich denke das wird sich bald ändern . wieso frags du?
Bearbeitet von: Razor2103 am 06.04.2010 um 22:11:30
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
abend leute!
nochmals vielen dank für die vielen antworten!die firma heisst "enercon"!
bin total sprachlos:hab mich gestern online bei der firma beworben,komme heute nach der arbeit nach hause und hab da ne nette e-mail von enercon im postfach!soll noch einen personalbogen ausfüllen,meinen bescheid für den abgeleisteten zivildienst zusenden und mich dann telefonisch melden und ein vorgestellungsgespräch vereinbaren!
mach mir da erst mal nicht allzu grosse hoffnungen,bin bestimmt nicht der einzige der sich dort bewirbt-naja mal abwarten...
kann mir jemand sagen was so grob in dem einstellungstest dran kommt?die haben mir geschrieben das zusammen mit dem vorstellungsgespräch auch so ein test gemacht wird!
mfg
mikV8
07.04.2010 | 14:17:40
@razor:
Du weißt nicht zufällig, welche Trafos(Hersteller) dort drin sind?
Zitat:
abend leute!
nochmals vielen dank für die vielen antworten!die firma heisst "enercon"!
bin total sprachlos:hab mich gestern online bei der firma beworben,komme heute nach der arbeit nach hause und hab da ne nette e-mail von enercon im postfach!soll noch einen personalbogen ausfüllen,meinen bescheid für den abgeleisteten zivildienst zusenden und mich dann telefonisch melden und ein vorgestellungsgespräch vereinbaren!
mach mir da erst mal nicht allzu grosse hoffnungen,bin bestimmt nicht der einzige der sich dort bewirbt-naja mal abwarten...
kann mir jemand sagen was so grob in dem einstellungstest dran kommt?die haben mir geschrieben das zusammen mit dem vorstellungsgespräch auch so ein test gemacht wird!
mfg
(Zitat von: bmw328icabrio)
Vielleicht ein test ob du Höhentauglich bist :D!
Zitat:
@razor:
Du weißt nicht zufällig, welche Trafos(Hersteller) dort drin sind?
(Zitat von: mikV8)
Ne sorry , da schau ich sowieso nie genau hin weil das nicht zu mein aufgaben gehört , ich montier und schweiss die dinger nur zusammen , und mach die endmontage, für elektrik kommt extra ne andere truppe für raus!
Bearbeitet von: Razor2103 am 07.04.2010 um 17:39:31
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
hi!
und wie wollen die testen ob ich höhentauglich bin?
mfg
das war ironisch gemeint ;)!
Bist du denn höhentauglich bzw schwindelfrei?? ich nehme an , das du es bist :)
e36 323ti compact
e92 335D Qp Volle Hütte : M-Paket2
hm, wenn du bei Enercon anfangen willst, von wo kommst den, die sind hier in nähe Aurich doch auch.
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
nunja ich war jetzt schon 2 mal bei uns in der nähe im hochseilpark!und da kann man auf 14 meter höhe(natürlich abgesichert)auf nem dünnem stahlseil entlangehen!hatte da keine probleme auch nicht wenn ich nach unten gesehen habe...
wenn ich mal aufm münchner fernsehturm war gabs auch keine probleme!aber wer war schonmal auf nem 80m hohen windkraftwerk nur mit nem seil gesichert gehangen und konnte sich nirgends festhalten weil er beide hände zum arbeiten brauchte?denke mal das ist auch viel übungssache!
der hauptsitz und das schulungszentrum von enercon siitzt in aurich!die firma selber ist in 35 ländern vertreten und glaub ich auch marktführer!
kann mir jemand bitte ein paar sachen über den einstellungstest sagen?
mfg
hi leute!
so am donnerstag ist es nun so weit,hab da mein vorstellungsgespräch bei enercon!war jetzt grad schon 3 stunden im netz unterwegs und hab mir auf 2 din a4 seiten mal ein paar sachen über die firma enercon zusammengeschrieben!allerdings hab ich immer noch keinen plan was bei dem einstellungstest dran kommt!die suchen ja jemanden für dei netzanbindung der wka...also keinen für den aufbau!
werde mir halt mal so sachen wie die funktion eines generators etc. anschauen...hat den jemand schonmal so ein einstellungstest geschrieben und kann mir da ein wenig darüber sagen?
im vorraus vielen dank und mfg
Fogg
20.04.2010 | 18:40:28
Joa Netzanbindung ist nochmal was ganz anderes wie als Monteur die Dinger zusammenschrauben.
Ich hab z.B. als Anlagenmonteur bei uns noch das Problem das ich keine Schaltberechtigung für die Mittelspannung habe, dafür muss dann immer einer von den anderen dabei sein die das dürfen.
Also bin ich momentan nicht alleine auf ner Baustelle einsetzbar wo ich Mittelspannung schalten müsste.
Und ich komm aus der Sparte, hab ja beim Energieversorger gelernt!
Ich denke, wenn die nen neuen suchen der sofort dort arbeiten kann wirste den Job nicht bekommen.
Bis du da drin bist (kommst ja doch aus ner ganz anderen Sparte) dauerts ne Weile.
Ist ja auch nicht ganz ohne, einmal Gefährlich für dich und andere und wenn de Mist baust wirds da ganz schnell zappen Duster (jaaaaaaaaa das passt, schon geil wenn eine ganze Milchverarbeitende Firma ohne Strom ist).
Aber ich drück dir trotzdem die Daumen, hab ja selber Glück gehabt das ich nach 10 Jahren wieder in mmeinen gelernten Beruf zurück konnte.
...don´t care about tomorrow!
hi!
naja mir wurde schon gesagt das man dann erst mal 6 wochen auf schulung ist in aurich!und wenn sie kein interesse an mir hätten hätten sie mich nicht zum vorstellungsgespräch eingeladen!
mfg