Hallo, bin neu hier und hoffe ihr könnt mir helfen. Habe mir einen BMW Toruring E34 BJ 1995 gekauft. Nun brauchte ich neue Sommerreifen. Mein Bruder hatte noch gute Sommerreifen in der in meinem Fahrzeugschein erlaubten größe. und zwar steht dort nur die eine 205/65/R15 94 V. Genau diese hatte er noch. Leider sind die auf Alufelgen von einem Audi A4. Da ich keine Ahnung habe, dachte ich, das dann auch die Felgen ( automatisch ) passen, wenn die Reifengröße stimmt. Leider hab ich gerade bemerkt, das das nicht der Fall ist, da die Radnarbe von den Felgen nicht auf meinen BMW passen. Nun wollte ich gerne gebrauchte Alufelgen für die Reifen kaufen und auf diese dann die noch sehr guten Reifen von den Audifelgen tauschen lassen. Nun sind bei den Felgen so viel Daten zu beachten, kann mir evtl. jemand schreiben, was die Felgen alles haben müssen, damit sie zu meinen Reifen und auch zu meinem Auto passen ? Für Profis sind das sicher "blöde Fragen" aber ich habe wirklich absolut keine Ahnung, und mein Bruder konnte mir auch nicht helfen. Wäre sehr dankbar für Hilfe.
Audifelgen kannst du vergessen. Audi hat einen Lochkreis von 112. Du aber brauchst 120. Wenn du neue Felgen kaufen willst, dann 7,5J15 H2. 5x120 . Da kannst du die Reifen montieren
Bei Felgen steht doch auch immer was von Einpresstiefe 37 oder auch andere Zahlen, muß ich da auch noch was beachten oder sind die bei dem Lochkreis von 120 immer gleich ?
Einpresstiefen sind unterschiedlich. Wenn du nicht genau weist was du fahren darfst, dann schau mal in deiner Zulassung nach, da steht auch die ET drin. Solltest du originale BMW Felgen kaufen, dann Felgen für deinen Fahrzeugtyp. Dann passt die ET immer.