Zum Auto:318ti Compact E36,325i Motor,18 Zoll Felgen,Reifen Pirelli Rosso Habe in der Werkstatt,neue Gummilager die hinten am Querlenker sitzen,Spurstangenköpfe,und die Spurstangenenden eingebaut bekommen,ohne Ouerlenker,weil die noch gut waren.Also das ganze Paket ausser Ouerlenker.Alle vier Reifen gewuchtet,Spur eingestellt,jetzt habe ich ab 70 bis 110 unwucht im Lenkrad,und das nicht wenig.Vor der Reparatur war kaum was.Werkstatt will neue Bremsscheiben einbauen.Wisst ihr einen Rat woher die unwucht kommt?Werkstattfehler? Manchmal fühlt sich das an,wenn das von links kommt,keine Ahnung.Darum hoffe ich von Euch was erfahren zu können.
Es könnte sein, dass die Spur so ungünstig ist (obwohl in der Toleranz!), dass eine Unwucht sich stärker auswirkt. Ich hatte das auch mal, als ich ihm minimal mehr Vorspur gegeben habe, habe ich fast nichts mehr gemerkt.
Eine Unwucht halt mehre Ursachen haben: Schlecht ausgewuchtet z.B. oder aber auch Bremscheiben. Wenn du aber vorher nichts gemerkt hast, kann ich mir nicht vorstellen, dass es die Bremsscheiben sind.
Eine weitere Möglichkeit wäre auch noch, dass der Zentrierring deiner Felgen auf der Nabe nicht passgenau ist.
Unwucht ist allgemein ein Problem an der E36 VA. Damit ahebn viele zu kämpfen ;-)
ein lenkrad flattern beim bremsen muss auch nicht an den scheiben liegen.
sollte es dann anfangen ist es ein zeichen für radführungsgelenke der querlenker. diese können gut aussehen aber dennoch diesen effekt bewirken.
zum zittern generell kann ich auch nur bestätigen das viele damit ärger haben. hab bei mir selber achs mäßig vorne und hinten wirklich alles neu gemacht. reifen sind fast neu und gewuchtet und ich habs immer noch leicht im lenkrad.