meine Freundin fährt einen E46-3er compakt und seit sie den Wagen hat (2001) klappern auch ihre Hydrostößel. Beim starten ist es sehr laut und es verringert sich auch n icht wenn er warm gefahren ist. Er hört sich an wie ein alter Diesel. Ich benötige nun euren Rat. Welche Anzugswerte beim wechseln der Stößel hat der Wagen und muss ich auch bei der Nockenwelle die Simmeringe tauschen??? Vielen Dank im vorraus. P.S. Es geht nichts über einen 318i Touring (E30) smile....aber meine Freundin liebt dennoch ihren Wagen.
Wenn Sie nen 4 Zylinder hat (steht ja leider nirgends!!!!!) kannste das mit "einfach so die Stößel tauschen" vergessen, um den anständig zerlegen zu können brauchste Spezialwerkzeug (manche Werkstätten leihen das aber aus). Hier ist nicht wie beim 6-Zylinder die VANOS das Problem, sondern die Valvetronic.....und eben die kann genausogut für das Klappern verantwortlich sein, wäre nix neues bei dem Motor.
Da brechen nämlich gerne mal diverse Bauteile weg, hatte schon nen 630i der als Neuwagen frisch vom Hänger kam und dessen Valvetronic da schon defekt war.
Die Nockenwellen haben keine Simmerringe die du tauschen kannst.
Hey Leute, das ging ja super schnell, ich danke euch für die Antworten, hat mir sehr geholfen. Wünsche euch Frohe Ostern, Gruß vom E30-318i-Touring-Fahrer.