nachdem der Sommer ja bald (Hoffnung Stirbt zuletzt) kommt, bin ich gerade am Auto pflegen und reparieren.
Hauptaufgabe liegt am Verdeck :-)
So, nachdem ich letztens die Notverriegelung benutzen musste, und das Verdeck neu Initialiseren musste, hält beim mir der Antrieb nicht mehr so richtig.. Heute hat sich beim öffnen des Verdecks einfach der Antrieb nach unten gelöst. Nicht viel, aber ich musste ihn wieder nach oben drücken... ?!?!
Hat schon mal jemand das gleiche Problem gehabt?? Und wenn ja, was habt ihr dagegen getan.. Evtl. ein Bauteil erneuert?? Oder ist einfach etwas ausgeleiert...
ich weiß nicht, ob der motor sich tatsächlich dreht, wenn man im ausgheängtem zustand den schalter betätigt, aber machs einfach mal und versuche ihn dann richtig eintzurasten.
bei mir hat's immer wunderbar geklappt, konnte den danach immer wieder komplett einrasten. hab mein verdeck auch des öfteren zwecks reparatur entriegeln müssen...
moin, dein Verdeckmotor läuft wohl auf "halbem Zahn". Einfach noch mal notentriegeln und während dem Einhängen des Verdeckmotors von einer Person den (geschlossenen) Verdeckkastendeckel auf der Fahrerseite runterdrücken lassen.
Dann sollte er korrekt einrasten und sauber fahren. Viel Erfolg
also ... so wie MAGGER es beschrieben hat ... und aufpassen ... wenn es rattert, dann schnell finger vom knopf ... denn die mo- toren gibbet nur komplett neu (900€ für beide) oder gebraucht, aber leider keinerlei einzelteile im tausch/reparatur ... good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur und justage raum stuttgart/bawü
dieses Problem ist behoben. Der Bowdenzug hat sich unten am Stellmotor verdreht, und hat somit das richtige Einrasten verhindert.
Nachdem ich mir den Reperatursatz für die C-Säule/Innenhimmel geholt habe, und soweit alles eingeklebt hab, kann mir jemand sagen wie die Schnüre verlaufen müssen :-) Defekt war schon letztes Jahr zum Ende der Saison, und ich hab den Schmierzettel verschlampert wo ich mir des aufgezeichnet hab.. Evtl. mit Foto, wär Supi..