Bastuck eintragen? Erfahrungen... (BMW-Talk Forum)
Hallo Leute, ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine Bastuck komplett Anlage eingebaut. *freu*
Das Ding ist ja eigentlich Eintragungsfrei. Allerdings mag ich diese Zettelwirtschaft nicht. Ich habe lieber alles im Schein eingetragen.
Ich will hier keine Diskusionen entfachen ob sinnvoll oder nicht. Ich möchte euch nur meine Erfahrung mitteilen und euch fragen, warum das so ist.
Als erstes war ich beim großen Riesen T*V.
Dort hies es, das die Anlage nicht eingetragen wird, da diese Anlagen alle zu laut sind und die Hersteller nur diesen Wisch mitgeben, um sie besser zu verkaufen.
Es müsste eine Geräuschmessung gemacht werden, diese kostet 1200€.
Bei einer anderen Prüfstelle des riesen genau das selbe.
Dann weiter zur De*ra.
Hier genau das gleiche ;-(
Dann bin ich zum K*S gefahren.
Hier hies es: Gib her den Wisch ist gleich fertig. Auto auf die Bühne. Kostet 31 €. Auf wiedersehen. *juhu*
Warum ist dies so?
Chaos Deutschland evtl. :-)
Bearbeitet von: gangsta2 am 27.03.2010 um 16:10:06
Interresse an codieren von US Standlicht, US Tagfahrlicht, Blinkerquittierung etc. dann meldet euch per PN.
Hallo gangsta2,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Bastuck eintragen? Erfahrungen..."!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg
Alles geldmacherei sag ich dir nur, ne messung 1200 euro das ist lächerlich, und wenn du die ABE von bastück hast und das ne tüv version ist dan wurde das schon mal überprüft und dan gibt es keine probleme mit der eintragung.
ich würde mal da hingeht und denen den eintag zeigen und fragen wieso es bei denen über 1200 euto kosten und du nur 31 euro gezahlt hast, und denen noch drohen das sie ne anzeige wegen betrugs bekommen würden!!!
MFG Marko
KÜS ist ein top Laden, hab meinen da auch eingetragen gekriegt und werde dort auch immerwieder hinfahren.
Dass Bastuck Anlagen alle zu laut sind halte ich für Blödsinn. Wenn eine ABE dabei ist gilt die ABE, solange die Polizei da keine Beantstandungen hat. Fertig.
Wo kämen wir denn hin, wenn jeder bei einer Abnahme 1200 zahlen müsste? :D
Habe auch einen bastuck aber ohne ABE sondern zum Eintragen. War beim Tüv völlig problemlos, nach 2 Minuten unter der Bühne gucken und 34 Euro später war er eingetragen.
Hi
Hatte bei meiner Limo noch nen Bastuck mit Teilegutachten und damals so ne Eintragung der DEKRA bekommen, war billiger als die richtige Eintragung im Brief und Schein.
Als der Bastuck dann nach 3 Jahren richtig laut war :-) bin ich dann doch mal zum TÜV zwecks Eintragung gefahren.
Den Zettel der DEKRA vorgelegt, eingetragen bekommen, bezahlt und gut war die Sache.
Angehört hat sich den zum Glück keiner von denen.
Also alles ohne Probleme.
MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Beim Tüv gibts solche und solche. Erinnert mich an meine Anfrage beim einen Tüv, wie das mit Eintragung Vollschalen mit H-Gurten ist. H-Gurte werden dann ja mit einer Schraube + Konterplatte im Mitteltunnel festgeschraubt.
Der Mensch meinte dann, da müsste man erst die Zugkraft testen, also dran ziehen, bis es reißt, damit man ne Messung hätte.
Zum anderen gefahren, kein Problem. OK, der war dann auch DMSB Prüfer.
Bearbeitet von: Superstrose am 27.03.2010 um 22:43:42
5000 rpm - where diesel stops and real engines start to work!