so erstmal zu mir bin neu hier und habe vor kurzen mein auto durch einen Unfall verloren..da ich jetzt seid der Leihwagen weg ist auf die Öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen bin und das mir breits seid der ersten Fahrt tierisch auf die Nerven geht :P, habe ich mich entschlossen ein neues Auto zu kaufen ( Nja was heißt neu ein Gebrauchten halt).
Nunja wie dem auch sei, da mein Budget ziemlich begrenzt ist und mir die älteren modelle von Bmw nicht so zusagen habe ich mich entschieden das wenn überhaupt nur ein e39 in frage kommt.
Mein Budget liegt bei ganzen 4000€ (yeaaaaaaaaaaah -.-) und da frage ich mich ob das überhaupt ausreicht um ein gescheiten 520i zu bekommen.
Habe einen in aussicht mit Bj: 1996 gesamtlaufleistung 150.000 km mit der folgenden Ausstattung:
also klar bekommt man für 4 riesen einen e39, aber ob der was taugt ist ne andere sache, gleicht eher einem glückspiel. Klar kann man ältere BMW wie den e36 nehmen aber ich würde mich nach etwas ganz anderem umschauen wenn d ein zuverlässiges günstiges auto haben möchtest. Möchte zwar nicht verbal misshandelt werden aber es wäre vernünftiger zu einem guten japaner zu greifen(mitsubishi z.b.) Wenn man nichts dafür übrig hat kann ich das verstehen. Ich an deiner stelle würde für den Kurs einen sehr anständigen E34 kaufen. Eine wunderschönes Auto mit angemessenen Verbrauch.
500€ mehr investieren und zum e46 greifen. Der hat nicht ganz so viele Wehwechen wie der e39. Ansonsten sind die 520i locker ab 3000€ zu haben. Demnach sind die 3300€ völlig legitim.
-Alle Fensterheber prüfen -Lüftung ausgiebig prüfen -Motortemperatur im Auge behalten -elektrische Helferlein durchprobieren (Sitzheizung...) -Kofferaumfunktionen sowie äusserliche Zustand -ansonsten halt typische Achsprobleme auf die du während der Fahrt achten musst