Letztens sind meine Freundin und ich mit unserem 116d (400km hin und zurück) nach Brüssel gefahren und als wir wiederkamen merkten wir dass der Wagen spürbar besser ging!
Der Wagen wird normalerweise nur auf Kurtzstrecken oder in der Stadt bewegt.
Lässt sich die bessere Fahrleistung dadurch erklären dass sich der DPF zugesetzt hatte und aufm Weg nach Brüssel freigebrannt wurde? (der wagen hat erst 4000km)
Genauso ist es. Kurzstrecken und Stop&Go Verkehr mag ein Motor gar nicht. Deswegen öfters mal freiblasen. Schau mal die Busunternehmen an die nur Linienbusse haben. Die fahren un Regelmäßigen Abständen Langstrecken!!! Anderes Beispiel: Kumpel und ich sind mal mit dem Fiat Doblo seiner Mutter nach Freiburg gefahren was abgeholt. Das Teil wurde nur zum 3km entfernte Arbeitsplatz bewegt. Auf der Hinfahre haben wir dem BOck schon ordentlich gegeben, sind aber nie über 160km/h gekommen. Auf der Rückfahrt hat mal kurz was ordentlich gestunken und siehe da 180km/h waren problemlos drin !
BMW fahren ist die vernünftigste Art sein Geld aus dem Fenster zu werfen ;)