kann mir jemand weiterhelfen?? Trotz jahrelangem polieren sind seid kurzem probleme aufgetretten. Habe alles Professionelle an Zuberhör für die KFZ-Aufbereitung wie zB: Polier-Flex, hochwertige Politueren trozdem bekomme ich im Lack Hollogramme und Schleier. Kann mir jemand weiter helfen??
@marius : darf ich?! :) hologramme entstehen weitesgehend wenn man zu scharfe schleifpasten benutzt und diese nicht richtig auspoliert, dadurch entstehen haardünne kratzer, welche man als hologramme bezeichnet. man kann wenn man den lack richtig bearbeitet mit abrasiven pasten fast die hologramme nicht vermeiden. man muss nur gucken, dass man die hologramme ordentlich wegkriegt, dauerhaft! wobei die antihologramm polituren mich bis dato nicht 100% überzeugt haben.
bestes mittel nur feinschleifpaste benutzen, die poliermaschine nicht zu schnell drehen lassen(drehzahl) und immer schön in bewegung bleiben mit der maschine.... nicht zu heiss werden lassen.....
ich benutze immer feinschleifpaste mit lammfell. finds besser wie grobe schleifpaste auf syntek pad. lässt sich auch ordentlich kontrolliert sauber was abtragen. wichtig ist, die polituren auspolieren. der fehler schlecht hin ist, dass man bevor die politur überhaupt anfängt zu arbeiten, aufhört und es wegwischt.
Volkan wenn du wissen wolltest wie sowas entsteht dann soltest du es auch so formulieren das man dich versteht bzw. auf deine frage eingehen kann.
Deine Frage lautet "Kann mir jemand weiterhelfen?"
Also dementsprechend hast ja meinerseits hilfe bekommen auf dein Problem also die Hologramme.
Es gibt viele möglichkeiten sich Hologramme in den Lack zu hauen z.B.
Falsches Polierpad, falsche Politur (zu grob), zu schnell Poliert (mit zuviel Drehzahl), zu stark druck ausgeübt beim Polieren auf die Maschine, politur nicht auspoliert und sicherlich gibt es da noch einige möglichkeiten mehr bei unsachgemäßer Handhabung.
Dadurch unterscheiden sich auch eben die guten und erfahrenen Lackaufbereiter von denen die das nicht allzu oft bzw. 1 oder 2 mal im Jahr machen.