Wird nicht warm. Thermostat gewechselt! (3er BMW - E36 Forum)
Schön' Tag allesamt!
Ich besitze seit 6 Tagen nen 318i e36 und bereits auf der Fahrt vom Verkäufer nach Hause ist mir aufgefallen, dass sich die Temperatur-Anzeige nicht wirklich von der Stelle bewegt..
Naja.. hab ich mir gedacht, dass es eigtl. nur das Thermostat sein kann, obwohl die luft im Innenraum relativ warm war. Das Thermostat habe ich nun heute gewechselt, doch die Nadel bewegt sich immer noch nicht...
Gibt es ne Sicherung für die Anzeige vllt ?
Jedoch leuchtet das rote Ende der Anzeige beim Einschalten der Zündung kurz auf, weshalb ich einen Defekt an dieser ausschliesse, vllt lieg ich aber falsch..
woran könnte es ansonsten liegen ?
Ich muss noch dazu sagen, dass gestern die Nadel plötzlich in der Mitte war. Nach ein paar Kilometern jedoch wieder auf Null..
mfg
Hallo Jannik07,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Wird nicht warm. Thermostat gewechselt!"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Seltsam, hast du richtig entlüftet? Ist das A und O.
Es könnte aber auch an der Anzeige liegen.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
denke auch mal entlüften, oder mach mal einen tacho test, damit kannst du sehen ob sich alle nadeln richtig bewegen (von anfang bis zum anschlag)
Tipp:
entlüftet hab ich auch bis keine bläschen mehr kamen.. is echt verhext ^^
Tachotest ist auch positiv. Also bewegt sich alles.
vielen Dank schonmal für die Antworten :)
Bearbeitet von: Jannik07 am 23.03.2010 um 17:49:40
Wenn du nicht richtig entlüftet hast, sollte der Motor heiss werden. Ich den nicht daß es an der Entlüftung liegt, denke eher, es ist das Instrument. Mache mal einen Tachotest und beobachte die Anzeigenadel.
also an dem entlüften liegt es glaub ich nicht , denn ich hatte auch mal nicht entlüftet und da ging die temperaturanzeige über 90 grad (natürlich nur im stand und hab dann ausgemacht und entlüftet richtig und es ging 100 prozent wieder) .
also würd ich sagen es liegt an etwas andrerem , vielleicht tacho ! mfg
wie gesagt, tachotest ist positiv, also die Nadel bewegt sich, dann kann das Instrument doch schonmal nicht das Problem sein oder ?
also ich denke eher nicht das es am tacho liegt, könnte aber auch der wärmetauscher sein, bei mir geht nämlich auch die nadel auf der landstr. wieder runter und meine heizung wird nicht richtig warm. Thermostat ist aber soweit in ordnung, da er ganz normal warm wird
hmm.. aber der Wärmetauscher beeinflusst doch die motortemperatur nicht, sondern nur die im Innenraum oder ?
schonmal den Motortemperaturfehler geprüft? einfach mal abklemmen und widerstand messen!
Vaya Con Tioz!!
hab ich auch schon dran gedacht.. aber wo sitzt der ?
kommt drauf an welcher Motor. aber er muss eigenbtlich unter der ansaugbrücke am Motorgehäuse sitzen.
weiß net genau aber ich meine man sieht in so auch und kann den wiederstand messen!
Vaya Con Tioz!!
ist ein m43 EZ 05,1994
danke.. da werd ich mal rumgucken :P
beim M43 sehr leicht zugänglich... im notfall ansaugbrücke ab... sind ja nur 3 schrauben!
Vaya Con Tioz!!
so ich hab da heute jetzt mal n bisschen rumgeguckt aber da sticht nichts hervor, was ich eindeutig als den temperaturfühler identifizieren würde.. könnte vllt noch mal jemand genau sagen wo der sitzt ? vllt mit bild ? wär sehr nett =)