Dieser Beitrag wurde vom Moderator Kingm40 am 22.03.2010 um 17:54:20 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.
hey leute
erstmal hammer forum muss ich sagen.
bin stolzer besitzer eines e30 325e 122ps bj 86
ich hab vor kurzem ein gat kat klr nachgerüstet...seit dem umbau läuft meine kiste im kalten zustand normal...und nach kurzer laufdauer dreht er immer höher...am ende so ca . 1,700
auch wenn ich den klr wieder abstecke, das problem mit der drehzahl bleibt.
hier meine frage was ist die ursache für die hohe drehzahl?
und die hauptfrage: passt ein luftmengenmesser vom 320i auch in meinen 325e.? so einen hätte ich nämlich noch da.
ich komme darauf weil in ebay diese teile verkauft werden und bei wagen in denen der LMM passt neben meinem 325e auch der 320i vermerkt ist.
Soviel ich weiß kannst du den vom 320i auch benutzen , im Zweifelsfall einfach mal im Teilekatalog von BMW Fans die Nummern vergleichen.
Am Klr kanns ja schon mal nicht liegen, schon mal Luftmassenmesser abgenommen/geprüft. Dann kannst du dir wenigstens 100% sicher sein, dass es an diesem liegt.
Das ist mein klr normal das der Motor bis auf knapp 2000 U/min dreht. dadurch wird er schneller warm wodurch sich die abgaswerte schneller dem lambda wert "1" anpassen. Wenn der Motor jedoch warm ist sollte dies wieder auf ca. 600-700 U/min runter regeln. Prüfen kannst du den Luftmengenmesser am besten mit einem Osziloskop. Somit kannst du genau anhand des Skopebildes sehen ob irgendwo in der läuferbahn eine unterbrechung sich befindet.
Sonst würde ich auch mal den Leerlaufregler kontrollieren bzw. reinigen ;)
hab das alles so gelesen über Dein Problem ich kann Dir eins aber verbindlich sagen,spar Dir das mit dem Einstellen,denn wenn die Nr des LMM nicht identisch ist dann hast Du eben solche Probleme,wie unrunder Lauf,das zeigt,der passt sicherlich nicht.Kleiner Tip,der Motor wurde auch im 525 e28 verbaut...Mfg