Hallo. Ich habe in meinem E46 eine Siemens Freisprecheinrichtung für ein S55. Es ist nicht Bluetooth fähig.Die Anlage ist an der Mittelkonsole befestigt. Mit meinem Handyvertrag bekomme ich leider keine Flexycard (2.Karte) Also muss ich immer die Karte hin und her wechsel. FRAGE : Gibt es eine Lösung,wie zB.eine andere Halterung für Samsung oder so??? Vielen Dank.
andere Snap-Ins gibt es. Aber bei moderneren Handies ist das nur noch eine Ladeschale. Die Verbindung zur FSE geschieht per Bluetooth. z.B. für das Samsung 6300 gibt es ein Snap In. Aber wie gesagt, nur per BT.
Die letzte Handy-Generation, die mit BMW Snap-In Adaptern per Kabel verbunden werden kann, ist uralt. Nokia 6210/6310, Siemens S65, etc...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Du müsstest die ULF (Universelle Lade- und Freisprecheinrichtung, sitzt im Kofferraum) gegen die BT Variante SA644 tauschen und den Pairing-Button in der Mittelkonsole nachrüsten. Dazu die passende Snap-In Ladeschale. Antenne und Kabelbaum sind ja schon da. Sofern die jetzige FSE orginal BMW ist...
Ciao - Carsten
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...
Das beantwortet meine Frage voll und ganz,doch hört sich sehr aufwendig an. Ich habe mal bei ebay herumgestöbert und von Zemex ein interface gefunden,der man einen USB,Kartenleser und eine Bluetooth freisprechanlege,über das Radio bedienen kann. Alles zusammen würde incl.Versand 215€ kosten. Ich denke,dass ich mich dafür entscheiden werde. Die Art Nr. bei ebay ist 380154940931. Vielleicht kannst ja mal reinschauen und mir sagen ob das gut ist. Vielen Dank.