M50b20 Verbrauch viel zu hoch (3er BMW - E36 Forum)
Hallo zusammen,
ich wollte mich mal mit meinen Problemen an euch wenden :)
Hab mir vor 2 Wochen ein E36 320i Coupe geholt.
Für mich war das Coupe schon immer eins meiner Traumautos und vor 3 Jahren stand schon fest das ich mir später so eins holen möchte. Da ich aus meiner Familie schon viele e36 gefahren bin darunter 318i, 318is und 320i beim E36 und meine Eltern ein 323i Cabrio der Modellreihe e46 haben war für mich auch schnell klar das ich gerne einen 6 Zylinder haben wollte.
Natürlich habe ich viel "schlechtes" über den 320i gehört und deswegen wollte ich mir auch eigentlich gerne ein 323i Coupe kaufen aber da diese doch sehr selten für kleines Geld zubekommen sind und in meiner nähe dieses 320i Coupe stand habe ich es mir mal angeschaut. Als wir dann angekommen waren stand er wirklich wie ein Traum da( ein wenig übertrieben :P )
Naja Farbe Diamantschwar-Metallic. m-technik frontschürze sowie M-Seitenleisten.
Dezent Tiefergelegt mit M-Federn. M3 Spiegel sowie Leder + Sitzheizung.
Für sein alter ( 4/92 ) in einem Wirklich guten Zustand. Ein paar kleine Kratzer und Beulen aber nichts wildes. Auch der Motor lief einwandfrei aber da ich im Glauben war das das Coupe schon immer den M50b20tu hat (Wikipedia sei dank ^^) hab ich dann nicht schlecht gestaunt als mir auffiel das der Wagen garkein Vanos hatte. Naja das hat mich dann schon einwenig zum Nachdenken gebracht aber da ich mich irgendwie von vorne rein in das Auto verliebt habe und er wirklich Super da stand habe ich Ihn dann doch gekauft und es bis heute nicht bereut ;) Naja 2 Wochen sind keine wirklich lange zeit aber da ist jetzt auch das Problem und zwar weiß ich das der 320i keine Rennmaschine ist und habe auch gehört das der M50b20 schlechter gehen soll das der M50b20TU da ihm das Vanos fehlt und das er mehr verbrauchen soll.
So fährt sich der Wagen eigentlich super untenrum um in der Stadt vorran zukommen. Aber oben rum wenn ich mal Gas gebe dann wird aus dem schönen Brummen nur noch ein Quitschen und der Wagen kommt nur mit Mühen vorran. Da hengen einem schon 90ps civics auf der Stoßstange..
Naja ich will keinen Rennwagen haben aber ich finde das der Wagen wirklich extrem viel verbraucht und meiner Meinung nach ihm Obenrum einwenig Luft fehlt..
Luftfilter habe ich nach geschaut, eine Spritleitung war defekt & ich habe so gut wie alle Erneuert aber trotzdem hat er noch einen so Hohen verbrauch. Jetzt wollte ich mal nach BMW und den Fehlerspeicher auslesen lassen doch haben die mich irgendwie nicht wirklich ernst genommen und wollten auch noch 37 euro von mir dafür haben.. Da ich nicht soviel Geld bei hatte bin ich wieder gefahren und bin am Überlegen das jetzt bei ATU machen zulassen den fast 40 euro dafür ist mir echt ein wenig zu viel. Aber es kann ja auch seien das da noch Fehler drin stehen die der Vorbesitzer schon repariert hat nur den Speicher danach nicht gelöscht hat.
Naja ich wollte euch mal Fragen woran das vllt noch liegen könnte & was Ihr mir raten würdet.
mit freundlich grüßen,
~bmw-freak~
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 20.03.2010 um 13:38:12
Hallo ~BMW-Freak~,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "M50b20 Verbrauch viel zu hoch"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Tipp:
naja über den m50b20 hört man am wenigsten schlechtes! ein sehr robuster motor! glaube einfach dass der verbrauch normal ist,einfach weniger gas geben :)
bin ich blind ?
wo steht denn da der verbrauch?
habs nun 3 mal gelesen.
Hi
wie hoch ist denn dein Verbrauch nun?
Oder überlese ich das jetzt auch nur?
MfG
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Entschuldigung ich habe bis jetzt noch keine genaue Literzahl da man diese ja nur durchs Volltanken leer fahren, voll tanken, leer fahren heraus findet. Aber wenn der Wagen leer ist und ich sage ich mal 30 euro tanke dann ist derschon ziemlich und ich dann von der Arbeit nach hause fahre z.b. auf der Schnellstraße, ich nur 70-80 fahre und die Verbrauchsanzeige bei 8-9 liter halte( ich rase wirklich nicht bzw versuche Spritsparend zufahren.) kann ich bei mir zuhause ca10-12km der Anzeige beim Sinken zuschauen.
Reifen sind auch noch originale Winterreifen 205 / 15" kommen aber noch Sommerreifen 225/16" drauf
also als erstes sollte man wissen das ein 320 i nich der effizienteste 3er ist. er ist der kleinste und trägste 6 zylinder. von daher ist ein verbrauch von ca 9 lieter und sogar drüber kein extremer verbrauch. selbst viele 316er haben verbräuche von 8 lieter und mehr bei normaler fahrt.
und zweitens finde ich es sinnlos nen beitrag zu erstellen mit '' verbrauch viel zu hoch ''
wenn man noch nichtmal weiß wie hoch der verbrauch überhaupt ist.
das sollte man erstmal ermitteln bevor sich hier viele leute gedanken machen.
Zitat:
Entschuldigung ich habe bis jetzt noch keine genaue Literzahl da man diese ja nur durchs Volltanken leer fahren, voll tanken, leer fahren heraus findet. Aber wenn der Wagen leer ist und ich sage ich mal 30 euro tanke dann ist derschon ziemlich und ich dann von der Arbeit nach hause fahre z.b. auf der Schnellstraße, ich nur 70-80 fahre und die Verbrauchsanzeige bei 8-9 liter halte( ich rase wirklich nicht bzw versuche Spritsparend zufahren.) kann ich bei mir zuhause ca10-12km der Anzeige beim Sinken zuschauen.
Reifen sind auch noch originale Winterreifen 205 / 15" kommen aber noch Sommerreifen 225/16" drauf
(Zitat von: ~BMW-Freak~)
Volltanken, 100km fahren wieder volltanken, dann weißt schon mal wieviel du auf 100km brauchst.
Die 100 km dann halt so fahren wie du immer fährst.
Dafür mußt keinen Tank leer fahren.
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
ich muss immer wieder grinsen wie hier mit zahlen geworfen wird obwohl die werksangaben beim 316 schon bei locker 11,5 lieter liegen, das dann welche sagen sie fahren in der stadt und kurtzstrecke mit maximal 8 litern. wenn man da 10 erreicht ist das schon gut.
aber sicher kommen sie gleich wieder alle an und behaupten das sie locker mit 8 fahren und dabei noch 2 stunden im stau stehen.
Zitat:
ca10-12km der Anzeige beim Sinken zuschauen.
(Zitat von: ~BMW-Freak~)
Na dann, ich bin hoffnungsloser Realist. Mein Verbrauch liegt bei mind. 10,5, immer, darunter is nicht. Normal ist eher 11 - 11,5. 320i allerdings mit Vanos. Das Zusehen beim Sinken der Tankanzeige, ja, das habe ich auch. Im unteren drittel ist die Anzeige ungenau. Ist bei mehreren Bekannten das Gleiche. Wenn er z. B. kurz vor Reserve steht und ich 15 Liter nach tanke - Plopp, ist er wieder halb voll. Also eine Ungenauigkeit von 15 Litern. Tank so, wie es schon empfohlen wurde, GANZ voll. Und die ersten 100km wird sich die Anzeige kaum bewegen. Dann nachtanken und Du wirst sehen, grad bei Deiner ruhigen Fahrweise, er verbraucht im Normbereich.
Zu dem "obenrum wenig" würd ich sagen, er ist nicht gescheit gefahren worden in der jüngsten Vergangenheit :-) Blas mal kräftig durch, dann sollte es klappen!
Es ist, wie es ist.
Alle Angaben ohne Gewähr :-)
ich würd mal einfach nen ölwechsel und den ganzen andern kram machen...
unter 10 liter fährste real eh keinen six pack....
Zitat:
ich würd mal einfach nen ölwechsel und den ganzen andern kram machen...
unter 10 liter fährste real eh keinen six pack....
(Zitat von: dangerdon)
Brauche nur knappe 9 Liter mit meinem 323ti
Und nein, ich fahre nicht nur 80km/h im fünften Gang oder ähnliches :-)
Ihr seid doch nur neidisch, weil die leisen Stimmen nur zu mir sprechen...
Verbauche bei meinem 328i Touring derzeit 8,2 L auf 100km
Allerdings ist da ziemlich viel autobahn dabei.
Ich verkaufe:
E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i,
habe auch nen 320i Coupe mit nem M50B20. Also ohne Vanos.
Man merkt schon das der Motor später drehmoment hat als der TU, ganz klar. Aber mit nem 90ps Civic hatte ich noch keine probs ;)
Naja mein Verbraucht liegt so ca. bei 12L. Fahre fast nie Autobahn, also nur Landstraße und oft Stadt. Aber unter 12L wird schwer oder man wird nen Verkehrshindernis;)
Bearbeitet von: levoxx am 23.03.2010 um 15:08:22
Du hast doch noch gar kein Problem bevor du genaue Angaben machen kannst. Wie schon erwähnt. Tanken, Literzahl merken und schauen wie viel Kilometer du zurücklegst.Auf die Tanknadel ist kein Verlass.Die variiert ständig.
Hier könnte Ihre Werbung stehen.
copy
23.03.2010 | 16:55:20
hmmm..schwer zu antworten wenn man nicht wirklich weiß, wieviel er verbraucht.
grundsätzlich nutzen dem TE keine verbrauchswerte von 323 oder 328 da diese (bis auf wenige ausnahmen vom 328) einen alublock haben. ist eine ganz andere motorengeneration!
der M50 ist schon der schluckspecht unter den e36-motoren. ist halt nen alter gussmotor ohne vanos entwicklungstand 1988/1989....
denke im stadtverkehr wird er sich bei normaler fahrweise schon seine 11-12liter gönnen.....ob das viel ist für so einen alten motor, ist wohl subjektiv.
und träge sind die 6-packs untenrum alle....die brauchen halt drehzahl und du hast in diesem segment noch den kleinsten motor. das bei dir obenrum nichts kommen soll, kann ich nicht beurteilen.
lufti hast gewechselt...das ist schonmal gut. jetzt noch kerzen wechseln und auf der AB etwas freiblasen......dann mal schauen was er sich an sprit nimmt!
weiss ja nicht was du von 150PS, ca. 1400kg leergwicht und einem 20 jahre alten motor erwartest?!
Bearbeitet von: copy am 23.03.2010 um 17:00:47