Wenn deine Felgen gebraucht sein sollten, dann schau mal auf der Herstellerhomepage. Wennst allerdings sog. Exportfelgen* hast, für die es net mal ein Festigkeitsgutachten gibt, kannst die gleich dem Schrotthändler geben, denn solche Felgen bekommst du nie legal Eingetragen.
Mit den von dir angegeben ET's wirst so oder so Schwierigkeiten bekommen. ET 30 bzw. ET31 passen eher auf'n 5er E34, beim E36 hast ganz andere ET's. Soll heißen, du musst entsprechende Umbauten vornehmen wie z.B.: Radkästen Bördeln, ziehen etc.
Die Reifenbreite hast du auch net Angegeben, das macht die Sache schwieriger.
*Kommen meistens aus nicht EU Ländern z.B.: China, Naher Osten, Indien oder ähnlichen Ländern
gruß
fuchzger
Wer hinter mir fährt und ich Bremse, der sieht Rot
Also vergleichsgutachten kannste auch bei Euromaster bekommen. Zumindest mein Händler sucht dir dann ein Gutachten von ner anderen Felge raus die die gleichen Abmessungen hat. Vergiss aber nicht das du auch ein Gutachten für die Bereifung mitnimmst. Bei mir hat der Tüv mal gemeckert. Zwar habe ich die richtigen Felgen aber er wüsste nich ob ich mit der Bereifung fahren dürfte....
------------------------ ...fahrt nie schneller als euer Schutzengel fliegen kann!