ich war am Monatg in der Werstatt dort wurde der Kurbelwellensensor ersetzt,, weil das auto niht mehr angesprungen ist. Gleihszeitig wurde der Ausgleichsbeälter mit erneuert, weil dieser defekt war. Einen Tag später ist der Ausgleihsbehälter wieder defekt gewesen (Reparatur 700,00 EUR). Der alte wurde geflickt und wieder eingebaut. Nihmall 50,00 EUR wie kann das sein das der Behälter niht mal 24h gehalten hat.
Kann dies an einer vielleicht defekten Zylinderkopfdihtugn liegen?
Wenn es der Ausgleichsbehälter für den Kühler sein sollte, hat man dich mit den Reparaturkosten in Höhe von 50 € über den Tisch gezogen. Auf eine Reparatur hast du aber auch eine gewisse Garantie. Wenn man den Behälter flickt, und der nach 24h wieder defekt ist, frage ich mich, warum du überhaupt die 50€ bezahlt hast.