Hinterachsgetriebe kaputt nach Werkstattbesuch? (3er BMW - E36 Forum)
Folgendes ist passiert:
Da die Simmerringe von Getriebe und Hinterachsgetriebe unter anderem dahin waren, stand mein Wagen bis heute Nachmittag in der Werkstatt. Ich hole also den Wagen und will,bevor ich nach hause fahre, noch was erledigen. Bin also ein Stückchen Landstraße gefahren,da stellt sich ab ziemlich genau 90km/h ein dumpfes Vibrieren ein,was durchs ganze Fahrzeug zu merken ist. Ich treffe im Ort ein und bremse von 80 auf 30. Auf einmal gibt es ein neues Geräusch. Klingt,als würde man Steine mit Sand vermischen und dann in einer Metalltrommel schleudern. Es ist schwer zu beschreiben.
Konsequenz: Angehalten, ausgestiegen,nachgeguckt.
Feststellung: Nix zu sehen, riecht aber irgendwie leicht verbrannt.
Vermutung: beim Einbau der neuen Bremsen gepfuscht(auch deshalb war der Wagen in der Werkstatt)
Also wieder ab dahin. Der Mechaniker ist dann gleich mit mir auf Probefahrt und siehe da,das Geräusch war wieder da. Nicht sofort,aber es kam wieder. Genau das selbe.
Er setzt mich wieder ab und fährt nochmal kurz alleine los. Beim Vorbeifahren höre ich genau,dass es vom Antrieb hinten kommt. Unters Auto geguckt: Nix zu sehen.
Meine Frage: Kann es sein,dass die Vollpfosten das Öl zwar abgelassen haben,aber kein neues reingemacht haben? Oder was fällt euch so spontan ein,was das sein könnte?
Bearbeitet von: K.rischan am 18.03.2010 um 19:48:16
Hallo K.rischan,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Hinterachsgetriebe kaputt nach Werkstattbesuch?"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Kann gut möglich sein, das kein Öl im Getriebe ist. Würde da mal nachschauen.
E36 332tiMitglied im Regio Team Schwaben
Ich hab zwar jetzt nicht son Plan,wie das da hinten funktioniert,aber die Teile werden sicherlich nicht auf große Hitze durch Reibung ausgelegt sein.
Was könnte denn jetzt konkret noch kaputt gegangen sein im HAG?
----
Weitere Vorschläge für den Auslöser des Geräusches sind herzlich willkommen!
Sumsi
18.03.2010 | 20:41:09
Hey,fahr mal zu einer Tankstelle auf eine Hebebühne,und fahr mal so im 2 Gang und einer soll unten
hören,aber Vorsicht das sich net einer weh tut dabei!
Hinten am Differnezial sind 2 Schrauben mach die obere mit der Impusnus auf,da sollte Öl rauskommen,beim Getriebe ist es seitlich beim Auspuff,ich hoffe mal für Dich das er das richtige Öl gefüllt hat...
Also man hörts schon bei sehr langsamer Fahrt. Wurde auf dem Hof der Werkstatt getestet.
Der Wagen steht jetzt auch wieder in der Werkstatt. Die haben glaube schon mitbekommen,dass sie Scheiße gebaut haben. Ich ruf dann morgen Nachmittag wieder und frag mal,was nun ist. Dabei werde ich auch die Ölsache ansprechen. Auf die Reaktion bin ich ja gespannt^^
yusuf
19.03.2010 | 00:03:25
wenn die das öl im HAG vergessen hätten aufzufüllen werst du nicht weit gekommen auf der Landstrasse mit 90 sachen hättest du ein salto gemacht mit deinem Auto.
ich denke mal wenn sie das HAG zerlegt haben und keine ahnung davon haben. dann haben sie wirklich mist gebaut.
selbst die freundlichen schicken ein HAG nach Dingolfing zum Überholen meistens ist der Fall so.
Mein Zitat, mein Spruch kopieren nicht erlaubt. Urheberrecht.
Wahre Liebe gibt es, das ist die Motorenliebe.
(Natürlich ab 6 Zylinder am liebsten Sauger.)
Hätte das gleich blockiert,ja?
Nunja,so viel dran gemacht haben sollten sie eigentlich nicht. So ein Simmerring wechseln ist ja jetzt nicht die Welt.
...Ich hab Angst^^
André
19.03.2010 | 11:08:25
Eigentlich muss das HAG nicht zerlegt werden um die Simmerringe zu tauschen. Sollten sie es denn noch zerlegt haben könnte es sein das die Distanzscheiben der Deckel vertauscht wurden. Bin mal gespannt was das ergibt...
___________
Gruss André
"In Drehzahlbegrenzer kannste ruhig reinfahren, dazu ist er ja da!" (Zitat: Tim Schrick)
Tipp:
Es ergibt sich ein angeblich loses Blech. Naja,wers glaubt. Ist jedenfalls wieder ganz und ich musste nichts zusätzlich bezahlen.
^^