Kabelbruch in Heckklappe (Touring) (5er BMW - E60 / E61 Forum)
hallo, mein BC sagt seit ein paar Tagen, dass eine Kennzeichenbeleuchtung ausgefallen ist.
Ich hatte leider noch mehr Reparaturen und bin dann halt zum freundlichen.
Der hat leider herausgefunden, dass die Lampe IO ist und der Kabel gebrochen ist.
Nun ist es aber ein Mega Aufwand das zu reparieren. Ca. 3h , ca. 350,- €.
Hat jemand eine Idee?
Kann ich nicht den Kabel überbrücken und kann man nicht Softwareseitig die Fehlermeldung rausprogramieren?
Ist mir ehrlich gesagt für so einen 2 euro Artikel im Moment zu teuer der Aufwand.
Zumal ich noch mehr rep kosten ertragen muss.
Hallo toto7117,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "Kabelbruch in Heckklappe (Touring)"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
servus,
da bist du leider nicht der einzige mit dem problem.überbrücken geht nicht. fehlermeldung wegprogrammieren geht auch nicht. jetzt kommt aber das wirkliche problem, jetzt geht nur die kennzeichenleuchte nicht mehr, nach ein paar mal heckklappe auf und wieder zu(kann früher oder später kommen, kommt aber 100 prozentig) werden dir noch mehr kabel brechen und dann fallen dir nach und nach alle funktionen aus die in der heckklappe sind.z.b. 3.bremsleuchte, heckscheibenwischer/heizung, heckscheieben/heckklappentaster, alle leuchten wo in der heckklappe sitzen, bzw. zentralverriegelung und noch einiges anderes...
also glaub mir lieber früher instandsetzten zu lassen als später weil wenn du noch länger vor hast mit dem auto freude am fahren zu haben wirst du nicht drumherumkommen...achso ja mit 3stunden und ca 350 euro eh ein bischen günstig....weil die heckklappe hat 2 kabelbäume die wo immer geknickt werden und bei den vfl immer brechen (links und rechts)...normalerweise werden beide überprüft und im schlimmsten fall wenn die kabel schon beginnen zu brechen aber nicht durch sind brauchst du beide kabelbäume neu und die kosten originla bmw neu jeweils ca.350-400euro sind 700-800euro teilekosten + befund und reperaturkosten da kommen mal schnell 1000 euro zusammen wenn du es bei bmw machen lässt. dann haste aber auch neue kabelbäume die dann hoffentlich wieder ne weile halten sollten...
ich weiß das es ärgerlich ist, es ist nun mal aber so, leider...
hoffe ich konnte etwas licht ins dunkel bringen..
mfg
schaunetsobloed
---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen---
achso genau, kannst gleich mal bei deinem die heckscheibe aufmachen und links und rechts da wo die plastikverkleidung außen nach dem gummi aufhört,nur an der heckklappenenden mal deinen lack anschauen gegebenfalls mit lumpen dreck weg machen, da gibst nähmlich auch oft so schöne rost blasen...
mfg
schaunetsobloed
---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen---
Na Danke erst mal für die Antworten....du machst mir ja Mut.... :-(
schau mal nach wegen dem rost,weil bei bmw hast du 6jahre rostgarantie(bist ja noch drinnen).wenn ja wird deine heckklappe abgerüstet,teillackiert und die beiden verkleidungen wo scheuern werden bearbeitet und du zahlst keinen cent... kabelbruch-->wennst vor hast bei bmw es machen zu lassen dann lass den service berater ne kulanz anfrage stellen, mal schaun was raus kommt, vielleicht beteiligt sich ja bmw bei diesem bekannten problem....sei es teilemäßig oder sogar arbeitszeit...
viel glück!!!
mfg
schaunetsobloed
---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen---
Tipp:
Zitat:
achso genau, kannst gleich mal bei deinem die heckscheibe aufmachen und links und rechts da wo die plastikverkleidung außen nach dem gummi aufhört,nur an der heckklappenenden mal deinen lack anschauen gegebenfalls mit lumpen dreck weg machen, da gibst nähmlich auch oft so schöne rost blasen...
mfg
schaunetsobloed
(Zitat von: SchAunEtsOblOed)
hallo, wo genau meinst du denn??? Eher oben da wo das Wasser abläuft oder unten irgendwo?
Gruß
toto
M-Joy
16.03.2010 | 23:37:43
Also das mit dem Rost ist mir bekannt und wurde bei meinem auch schon gemacht.
Leider fürchte ich das sich bei mir mein Kabelbaum verabschiedet hat.
Seit gestern geht mein Taster an der Heckscheibe nicht mehr, hatte ihn vor einiger Zeit neu gemacht.
Habt ihr den jetzt schon irgendwelche erfahrung machen können,
wegen der Kulanz??
man der e60 und e61 ist echt sch... verarbeitet.

wennst die heckscheibe aufmachst, links und rechts unter der verkleidung kommts raus die rostbläschen.....
---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen---
hab aber sogar schon mal untermvkennzeichenverstärker zwischen den löchern für die schrauben rostbläschen gehabt....
---Gott beschütze uns vor blonden frauen und vor autos die franzosen bauen---