e36 328i Coupe Zündschloss dreht nicht mehr (3er BMW - E36 Forum)
Bryan
16.03.2010 | 15:01:58
Hallo BMW Gemeinde =)
Also, ich weiss das das Thema e36 zündschloss dreht nicht mehr, zündung geht nicht aus, hilfe etc. bla bla schon zig mal durch gelutscht wurde . . .
ABER! Ich hätte trotzdem noch ein paar fragen :-/
Also will ich mal zum punkt kommen.Wie hilfe-schreiend angekündigt dreht mein zündschloss nicht mehr. Ist mir letztes Jahr im Oktober passiert, ( Kurz vorm winterschlaf meines autos) , hab dann den Zündschalter abgemacht und halt manuell via schraubenzieher täglich gestartet!
Es ist in Stufe 2 "stecken" geblieben ( zündung "an" ) . Dachte mir da vorm winter kauf ich mir kein neuen zylinder, sondern gucke erstmal auf dieversen Schrottplätzen im winter nach einer günstigeren lösung. Denn unser freundlicher BMW Händler hier im Ort, hat mir ein kostenvoranschlag von 250 - 300 Euro gemacht. ( Mit der begründung: Zylinder ist fest, wird zu teuer mit ausbohren etc. - komplett Neues Zündschloss bestellen zzgl. einabau" ).
183 Euro ( Material / zündschloss / zylinder auf bisherige schlüssel anpassen etc.)
80 - 120 Euro einbau
Als ich gestern einen anderen BMW Händler angerufen und dem werkstattmeister mein problem geschildert hab, sagte er das da ca. 400 - 500 Euro kosten auf mich zu kommen würden. Da man das komplette zündschloss nur inkl. lenksäule neu bekommt!
Da ich nicht wirklich Lust habe immer zwei schlüssel mit rum zu schleppen wenn ich ein gebrauchtes komplettes zündschloss holen würde , tendiere ich zu einem neuen auf meine schlüssel gefertigten Zylinder.
Ich hab mir alle Beitrage zu diesem Thema durch gelesen hier und bin auch schon um einiges schlauer! =)
ABER
Nun, meine Fragen sind folgende:
Welcher händler hat nun recht - Geht das nur komplett mit Lenlsäule? Also sind die verbunden?!
Ist das echt so ein aufwand das selbst zu machen mit dem zylinder und dem ausbohren?
Und hat einer eine detalierte Anleitung zufällig dafür? =)
Danke schonmal für eure Lesegedult und die hoffentlich hilfrechen antworten ;-)
> B-rilons´s M-ost W-anted <
Hallo Bryan,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "e36 328i Coupe Zündschloss dreht nicht mehr"!
Gruß
Ähnliche Beiträge
Die folgenden Beiträge könnten Dich ebenfalls interessieren:
Ich hatte mal das selbe Problem.
Bei mir ließ sich die Zündung auch nimmer ausschalten.
Der Fahrer des herbeigerufenen BMW Servicemobils hat dann mit so ner Art Schlossfett oder etwas in der Richtung das Zündschloss wieder gängig gemacht und es funktioniert seit dem wieder tadellos.
Das ist jetzt sicher auch schon gut 3 Jahre her.
Wäre evtl mal ein Versuch wert bevor du da alles tauschen musst.
Hatte mich danach auch bei BMW erkundigt und erfahren das der komplette Lenkstock getauscht werden muss, weil da irgendwelche Abrissschrauben verbaut sind.
Die Kosten sollten damals ähnlich sein wie bei dir.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Tipp:
Der Händler redet unsinn, die Lenksäule und das Zündschloss wird seperat verkauft.
Es ist ein kleines Loch im Zündschloss über das ein BMW-Techniker mit einem speziellen Stift das Zündschloss rausfummeln kann, dann kommt ein neues rein und das wars.
Du brauchst auch nicht mit zwei Schlüsseln rumrennen, der Händler bestellt ein Zündschloss das zu deinem Schlüssel passt, kostet aber etwas mehr, wieviel hab ich vergessen.
lg
Bendzo
Bis zum Asphalt und noch viel weiter...
hallo,
so isses - wie die beiden vorrener bereits erläutert haben
entweder etwas "fett" in das schloss, oder aber, und das
wäre wahrscheinlicher müsste man das schloss tauschen
kostet beim :-) rund 60€ auf deinen schlüssel codiert ......
und tauschen kann man`s auch, wenn man genug geduld
aufbringt - was noch passieren könnte ist, daß das neue
schloss nicht mehr mit der verbauten lenkradsperre har-
moniert - dann müsste diese auch noch getauscht werden,
war bei meinem ex-compakt leider der fall (lenkschlosshalter,
rund 90€ neu beim :-) - good lack
www.verdeck-doc-e36.de
professionelle verdeckreparatur
und justage raum stuttgart/bawü