kühlmittelstand (3er BMW - E36 Forum)
habe das problem das bei meinem 328i touring am bc kühlmwasserstand aufleuchtet wenn er länger am stand läuft.wasserstand ist aber immer gleich.also kein wasserverlust.was könnte das sein.danke im voraus
Hallo KINKE-328i,
schau mal hier
(klick) - da gibt es sicher etwas passendes zum Thema "kühlmittelstand"!
Gruß
bist dir sicher das das wasser passt?
fülle mal ein wenig nach.
hatte das auch. thermostat gewechselt. kühlmittel rein.
usw,....
nach 2 tagen plötzlich BC meldung.
stand kontrolliert passt.
dann kam immer wieder die bc meldung.
standsensor getauscht.
wieder bc meldung.
irgendwann, schätze so 0,25 l, nachgefüllt, wenn nicht weniger,
BC meldung verschwunden.
vielleicht war es wirklich gerade an der kippe oder der senor hatte ein prob.
deswegen fülle mal ganz wenig nach.
der sensor könnte natürlich auch defekt sein oder nicht richtig sitzen.
lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
grüss dich hab auch schon nachgefüllt und im zuge gleich entlüftet.wo sitzt dieser sensor und was sollte ich alles austauschen.mfg
der stand passt sicher?
motoröl passt auch alles?
(würde meinen wenn der kühlmittel stand geringfügig nicht passt sollest schon etwas mehr öl brauchen)
kannst mal irgendwie auf den senor klopfen? viell. hängt der.................den oberen meine ich.
der eine ist im behälter drinnen. den siehtst von oben wenn du rein schaust.
der 2te sitzt unten an der schraube. wird hineingedreht.
den unteren habe ich getauscht. war aber nicht die ursache.
bei mir war es der obere.
weiss nur nicht ob der stand zu wenig war, oder ob der hängengeblieben war.
lg philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
ok werd das mal tauschen.melde mich wieder.mfg
ThogI
16.03.2010 | 12:24:27
Und was soll der Kühlwasserstand mit dem Öl zu tun haben? Deshalb geht der Ölverbrauch nicht hoch und etwas weniger Öl führt auch nicht zu Überhitzung des Motors .....
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
dann probiere es aus.
das der motor überhitzt bei etwas weniger öl hat doch niemand geschrieben oder?
wenn nicht ausreichend = innerhalb markierung - dann steht der temperaturzeiger ganz klitze klein weiter rechts.
ergo dessen braucht der motor mehr öl.
DAS IST DEFINITIV SO.
bei mir waren es konkret 3,5 l auf 1.000 km.
Wasser aufgefüllt und weg. ALSO WAS SOLL ES SONST GEWESEN SEIN?
Bearbeitet von: philipp080778 am 16.03.2010 um 12:30:13
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung
Tipp:
ThogI
16.03.2010 | 13:25:33
Also, wenn Dir auf 100km 3,5 L Öl fehlen, dann ist es
erstens kein Wunder, daß die Temperatur etwas höher liegt, weil dann nicht mehr genug Öl zum kühlen drin ist und
zweitens solltest Du Dir Gedanken über den Verbleib des Öls machen.
Das mit der Überhitzung war nur etwas zu krass ausgedrückt und wurde vorher so nicht erwähnt.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...
ja nur du verdrehst jetzt was.
das öl ist verbrannt weil der motor wärmer als "normal" geworden ist.
nicht ÜBERHITZT. das haben wir schon geklärt.
Wasser aufgefüllt und Ölverbrauch war wieder normal. fast NULL.
das meinte ich.
LG Philipp
Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung