ich fahre einen bmw e34 525tds erstzulassung feb.96. Und habe ein paar fragen zu folgenden Problemen die in letzter Zeit aufgetaucht sind und bitte um eure Hilfe. Km stand 220.000km. Über den Winter hab ich schon gemerkt das die Heizung innen nicht mehr richtig tut, bei langsamer fahrt fast garnicht, bin trozdem weiter gefahren. dan sprang er schlechter an also 2x vorglühen dan sprang er immer gleich an, dann merkte ich das egal wo ich parkte immer frische flecken unterm auto auftauchten. diesel war es ... darauf hin habe ich die schläuche unter der abdeckung oben die zu den einspritzdüsen führen gewechselt weil die schon hard waren, dachte eigentlich das problem wär damit behoben. danach hat er angefangen sehr schlecht anzuspringen also ich glühte vor wie immer.. aber der motor lief einfach nicht an und kam net über 500umdrehungen hoch musste locker 10mal starten das er ansprang un dan auch nur sehr schwer, so wie wenn er firsch ansaugen musste.... und selbst wen er an war lief er unruig die ersten 2 min. und hintem am boden riesen russ flecken (so wie wenn er dan wieder zuviel hätte und es nicht verbrannt hätte).... hab mich dan erkudnigt das häufig die einspritzpumpe den geist aufgibt hab da mal nach den schrauben gekuckt 2 davon waren locker. scheint vorerst dicht zu sein aber bin mir jetzt unsicher den gestern bei normaler fahrt ist plötzlich die temp. hoch gestiegen und er hat das gaspedal nicht mehr richtig angenommen. bin angehalten und hab nachgeschaut fast das ganze wasser war weg an der zusatzt ersatzwasserpumpe die wo zuständig is für innen etc(da wurde mir klar wieso die heizung nicht gescheit lief)... da floß es grad so hinaus(links genau vor dem fahrersitz im motorraum)... hab auch gehört das es ne krankheit sein soll. Aufjedenfall möchte ich das der wagen wieder einwandfrei läuft den er ist in einem top zustand bis auf die probleme was jetzt aufgetreten sind. Was schlagt ihr vor zwecks der zusatzwasserpumpe, dem schlecht anspringen, und dem diesel verlust, dem ganzen halt??? zwecks der zusatzwasserpumpe wisst ihr wo ich so eine her bekomm wo da die preise etc.. liegen und ob ich so eine eher neu einbauen sollte oder eine gute gebrauchte?? (falls jemand was hat bietet mir ruig alles an soferns in einem gutem zustand ist)
was meint ihr zu dem ganzen???
wäre euch sehr dankbar wenn ihr mir weiter helfen könntet!!!
VIELEN DANK,
Mit freundlichen Grüßen,
Chris
Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 16.03.2010 um 15:50:50
Hallo Also bei mein BMW 525TDS Touring Automatik war es zwar so!Er sprang gut an!Aber bei mein TDS lief das Wasser auch so raus!Dann dachte ich so dann hole ich mir mal eine neue Wasserpumpe so kam ich 100km mit und die Heizung kam im stand auch nicht nur bei FAhrt also wo ich gefahren bin!Dann habe ich gedacht neues Terhmostat zack eingebaut kam auch nur 100km mit (Da bin sogar noch zum BMW Treffen Bad Oldesloe hingekommen) und auf der rücktour wurde er wieder heiß und das wasser lief raus!Und da war der Zylinderkopf im arsch!Also versuch bei dein TDS erstmal die Wasserpumpe und das Termostat zu tauschen!Und wenn das auch nix bringt dann gehe ich davon aus das der Zylinderkopf kaputt ist!Das ist ja leider eine krankheit bei TDS! mfg BMWKevin
Das sind ja gleich drei Fragen auf einmal....das geht nun wirklich nicht.
Gib mal in der Suche TDS ein, da findest Du einige Beiträge zu TDS Problemen.
Zusatzwasserpumpe am Heizventil gibt es beim :-) für ca. 100€. Wenn die kaputtgeht, geht gerne das Wasser da raus. Defekte Glühkerzen führen zu Startproblemen (Durchgang prüfen) Undichte Einspritzdüsen auch (feucht ?) dann läuft der Sprit zurück in den Tank. Gerade wenn auch noch Dieselflecken unter dem Auto sind. Wenn dann noch der Tank fast leer ist und die Vorförderpumpe nicht mehr funzt, dann dauerts noch länger. Luft im Schlauch zur ESP? Die sollte sich durch die VFP beim Vorglühen zumindestens in Richtung ESD bewegen, sonst defekt. Oder Vorglührelais defekt.
Ach so: Die Wasserpumpe ist ein Defektkandidat, weil sich die Flügelräder ablösen oder brechen. Ganz dolle tödlich für die Dieselmotoren, wenn man damit weiterfährt.
Bearbeitet von: ThogI am 16.03.2010 um 13:43:42
...erst bauen, dann basteln, dann denken... ...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...